Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Wichtige Zusammenarbeit mit den kommunalen Gesundheitsämtern
WeiterlesenAnlässlich der ersten Amtsärztedienstversammlung in ihrem Amt als Gesundheitsministerin lud Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute die Amtsärztinnen und Amtsärzte der 24 regionalen Gesundheitsämter, das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung sowie das Landesuntersuchungsamt ins rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium ein. In der zweimal jährlich stattfindenden Versammlung werden die ärztlichen Leitungen der Gesundheitsämter…
- | Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Rösch: Bund ist in Verantwortung für ein gutes Bundesteilhabegesetz – Bundesrat erinnert an Zusage für 5 Milliarden Euro
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute in seiner Sitzung die Bundesregierung an ihre Zusage erinnert, mit dem Bundesteilhabegesetz eine Entlastung der Eingliederungshilfe in Höhe von 5 Milliarden Euro umzusetzen.
- | Tag des Schlaganfalls
Bätzing-Lichtenthäler: Sensibilisierung für die Symptome ist wichtig
WeiterlesenUnter dem Motto „Starke Patienten leben besser“ steht der diesjährige Tag gegen den Schlaganfall der Deutschen Schlaganfall Hilfe am 10. Mai. Weil jährlich so viele Menschen in Deutschland daran sterben, erinnert Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler daran, wie wichtig es ist Anzeichen rechtzeitig zu erkennen. „Nur wer die Sachlage richtig erkennt, kann dem Patienten helfen und damit sein Leben retten.“
- | Neues Wohnen
Ministerin Bätzing-Lichtenthäler besucht Wohn-Pflegegemeinschaft
WeiterlesenMinisterin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigte sich heute bei einem Besuch im Haus Sonnenschein in Damflos im Landkreis Trier-Saarburg vom Leben in einer Wohn-Pflege-Gemeinschaft überzeugt: „Hier gelingt es, in Gemeinschaft selbstbestimmt alt zu werden und an dem Ort zu bleiben, wo man Zuhause ist, wo auch Nachbarn und Freunde sind. Das wünschen sich viele Menschen. Deswegen brauchen wir noch mehr solcher Wohngemeinschaften, vor allem…
- | Internationaler Hebammentag
Bätzing-Lichtenthäler: Entlastung der Hebammen notwendig
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat am heutigen Internationalen Hebammentag die Solidarität der rheinland-pfälzischen Landesregierung mit den Hebammen zum Ausdruck gebracht. „Hebammen leisten eine unverzichtbare Arbeit für den guten Start ins Leben. Es ist nur fair, dass wir ihnen die Sicherheit geben, ihren Beruf lange auszuüben und angemessen von diesem leben zu können“, so die Ministerin.
- | Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Rösch: Barrieren abbauen und Begegnung schaffen
WeiterlesenMenschen mit Behinderungen gehören dazu – mittendrin von Anfang an. Beim diesjährigen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, am 5. Mai, finden wieder zahlreiche Aktionen in den Städten und Gemeinden von Rheinland-Pfalz statt. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch rufen dazu auf, sich an den Aktivitäten zu beteiligen und sich mit und für Menschen mit…
- | Internationaler Tag der Handhygiene
Bätzing-Lichtenthäler: Saubere Hände helfen
WeiterlesenAm 5. Mai ist der „Internationale Tag der Händehygiene“. Der jährliche, von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgesetzte Termin soll besonders die Aufmerksamkeit des medizinischen Personals auf die Händehygiene lenken und zur Überlegung anregen, was Händehygiene für jeden einzelnen bedeutet und was getan werden kann, um sie zu verbessern.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Neue Förderprojekte starten ab Juli
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im April weiter zurückgegangen“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen unterstrichen. Insgesamt waren im April rund 114.600 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind rund 4.200 weniger als noch im Vormonat und rund 2.700 weniger als…
- | 1.Mai
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Diesjähriger 1. Mai ist ein Grund zum Feiern
Weiterlesen„Dieser 1. Mai ist ein Grund zum Feiern, denn seit 1. Januar 2015 haben wir den längst überfälligen Mindestlohn, von dem rund 3,7 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland profitieren.“ Das unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute im Vorfeld des diesjährigen Tags der Arbeit. Außerdem trete am 1. Mai die Frauenquote in Führungsgremien in Kraft. „Davon…
- | Menschen mit Behinderungen
Trainerinnen für Frauenbeauftragte in Einrichtungen gesucht
WeiterlesenFrauen mit Behinderungen brauchen gute Ansprechpartnerinnen, besonders wenn es um Erfahrungen mit Benachteiligung und Gewalt geht. Im Juni beginnt ein neuer Kurs, in dem Trainerinnen ausgebildet werden sollen, um Frauenbeauftragte in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen zu schulen. „Ich freue mich, dass Frauen aus Rheinland-Pfalz in der zweiten Runde der bundesweiten Ausbildung mit dabei sein können. Die finanzielle Beteiligung…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de