Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Gespräche sind der richtige Weg
Weiterlesen„Ich begrüße die heutige Entscheidung des MDK-Verwaltungsrates, in Gespräche mit Herrn Dr. Dr. Zieres zu gehen, um gemeinsam eine einvernehmliche Lösung zu finden und die Verhandlungen zu einem positiven Abschluss zu bringen“, erklärte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Neues ESF-Aufrufverfahren für Jobfüxe, Jugendscouts und Projekte zur Vorbereitung auf die Altenpflegehilfeausbildung gestartet
WeiterlesenDie Zahl der arbeitslosen Menschen in Rheinland-Pfalz ist im Januar 2017 auf 118.496 angestiegen. Insgesamt waren rund 10.000 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Das sind rund 2.600 weniger als im Januar 2016. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,4 Prozent und damit um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahresmonat.
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler. Weitere 1,6 Millionen Euro für Psychiatrie
WeiterlesenDas Land investiert in die Zukunft der Krankenhausversorgung an der Mittelmosel. Für die Weiterentwicklung des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich stellte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler weitere 1,58 Millionen Euro Krankenhausinvestitionsmittel bereit.
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Mit der Impfung gegen Grippe sich und andere schützen
Weiterlesen„Auch wenn die Influenzasaison 2016/2017 bereits begonnen hat, ist es noch immer sinnvoll, sich gegen Grippe impfen zu lassen“, rät die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Deshalb wiederholt das Gesundheitsministerium seinen Aufruf vom Oktober zur saisonalen Grippeimpfung, insbesondere für Risikogruppen, zu denen Personen ab dem 60. Lebensjahr, Menschen mit chronischen Krankheiten und Schwangere…
- | Menschen mit Behinderungen
Kosten für Integrationsfirmen auf mehrere Schultern verteilen
Weiterlesen„Der Auf- und Ausbau von Integrationsfirmen ist seit vielen Jahren ein wichtiges Ziel der Landesregierung. Derzeit können über 900 behinderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 71 Integrationsfirmen in Rheinland-Pfalz zeigen, was sie können. Das ist ein beachtlicher Erfolg. Deshalb nehme ich das Symposium gerne zum Anlass, besonders den Verantwortlichen der Landesarbeitsgemeinschaft Integrationsfirmen (LAG IF) für ihre Arbeit zu…
- | Krankenhäuser
Weitere fünf Millionen Euro für Diakonissen-Stiftungskrankenhaus
WeiterlesenDas Land fördert den zweiten Bauabschnitt am Diakonissen-Stiftungskrankenhaus in Speyer mit weiteren fünf Millionen Euro, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Mit diesem weiteren Teilbetrag hat das Land für die Baumaßnahme bislang elf Millionen Euro bereitgestellt. Weitere Teilbeträge auf den vereinbarten Festbetrag von 18,5 Millionen Euro werden nach Baufortschritt folgen.
- | Krankenhäuser
Land fördert Intensivstation am Franziskus-Krankenhaus in Linz
WeiterlesenMit weiteren 1,6 Millionen Euro fördert das Land die Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation am Franziskus-Krankenhaus in Linz. Mit diesem letzten Teilbetrag hat das Land die Fördersumme von insgesamt 3,6 Millionen Euro für die Baumaßnahme nun vollständig bewilligt, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilte.
- | Psychiatrische Versorgung
Aktualisierte Broschüre als Wegweiser für psychiatrische Versorgung
Weiterlesen„Ich freue mich, dass der vorliegende Wegweiser für Menschen mit psychischer Erkrankung in Rheinland-Pfalz mittlerweile in der achten Auflage erschienen ist“, sagte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Veröffentlichung der aktualisierten Neuauflage in Mainz. Die Broschüre gibt einen Überblick über die in Rheinland-Pfalz vorhandenen Dienste und Einrichtungen für psychisch kranke…
- | Gesundheit
1. Landespräventionskongress ist Forum für Austausch und Vernetzung
Weiterlesen„Prävention und Gesundheitsförderung kommen in unserer älter werdenden Gesellschaft mehr denn je eine maßgebliche Bedeutung zu. Eine gesundheitsfördernde Lebensweise trägt dazu bei, Krankheiten wie etwa Diabetes, Adipositas, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder psychische Erkrankungen präventiv zu begegnen und bedeutet letztlich auch mehr Lebensqualität“, stellte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in ihrer Rede zur Eröffnung…
- | Pflege/Fachkräfte
Fachkräftegipfel Pflege: Gemeinsames Engagement in der Fachkräftesicherung und Vermeidung von Gewalt in der Pflege
Weiterlesen„Um auch in Zukunft eine qualifizierte pflegerische und medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz sicherstellen zu können, brauchen wir fachkompetente Pflegefachkräfte. Heute haben wir dafür einen wichtigen Schritt unternommen: Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern der ‚Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Gesundheitsfachberufe‘ haben wir uns auf eine Fortsetzung der Initiative verständigt und konkrete Handlungsfelder…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de