Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler sagte: „Mit der Förderzusage ist es dem Krankenhausträger nun möglich, die Baumaßnahme zügig zum Abschluss zu bringen. Die Investition trägt dazu bei, dass die intensivmedizinische Behandlung der Patientinnen und Patienten in Linz und der Region deutlich verbessert werden kann.“
Durch die Baumaßnahme wird das erste Obergeschoss des Krankenhauses erweitert, so dass dort eine neue Intensivstation mit zwölf Betten sowie sechs angegliederten Überwachungsbetten in einer Intermediate Care-Station eingerichtet werden können. Von der Vergrößerung der Intensivstation wird auch das Weaningszentrum (Zentrum für Beatmungsentwöhnung) profitieren, das nach Abschluss der Baumaßnahme sechs Betten in größeren und modernisierten Räumlichkeiten einrichten kann. Die Ministerin hat die Maßnahme befürwortet, da die bisherige Intensivstation am Franziskus-Krankenhaus deutlich zu klein war und ein umfangreicher Modernisierungsbedarf bestand.
|
Krankenhäuser