| Psychiatrische Versorgung

Aktualisierte Broschüre als Wegweiser für psychiatrische Versorgung

„Ich freue mich, dass der vorliegende Wegweiser für Menschen mit psychischer Erkrankung in Rheinland-Pfalz mittlerweile in der achten Auflage erschienen ist“, sagte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Veröffentlichung der aktualisierten Neuauflage in Mainz. Die Broschüre gibt einen Überblick über die in Rheinland-Pfalz vorhandenen Dienste und Einrichtungen für psychisch kranke Menschen sowie für Menschen mit Behinderungen.

Für die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung und Unterstützung von Erwachsenen wie auch von Kindern und Jugendlichen stehen in Rheinland-Pfalz wohnortnahe ambulante, teilstationäre oder stationäre Angebote zur Verfügung. Für chronisch psychisch kranke Menschen gibt es darüber hinaus in den Gemeinden ein breit gefächertes Unterstützungsangebot bei der Tagesstrukturierung, beim Wohnen und Arbeiten.

Seit der ersten Auflage dieses Wegweisers im Jahr 1996 hat sich die gesellschaftliche Einstellung gegenüber psychischen Erkrankungen verändert. „Psychische Krisen, Störungen bis hin zu schweren Erkrankungen sind kein Tabu-Thema mehr. Betroffene nehmen fachärztliche beziehungsweise psychotherapeutische Hilfeangebote selbstbewusster und selbstverständlicher in Anspruch“, so die Ministerin weiter.
Die Broschüre kann im <link internal-link>Publikationsservice auf der Internetseite des Gesundheitsministeriums heruntergeladen oder kostenfrei bestellt werden.

Teilen

Zurück