Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderungen
Schwerbehindertenvertretungen leisten in Betrieben wichtige Arbeit
WeiterlesenAuf der Jahresversammlung der schwerbehinderten Menschen der BASF SE in Ludwigshafen hob Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer vor rund 450 Teilnehmenden die wichtige Aufgabe der Schwerbehindertenvertretungen in den Betrieben hervor. „Die Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderungen sind in den Betrieben eine unverzichtbare Stütze, um die Teilhabe am Arbeitsleben für behinderte Menschen zu stärken.“
- | Inklusion/Arbeitsmarkt
Verbesserte Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung
WeiterlesenSozialstaatssekretär David Langner und Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann unterzeichneten heute gemeinsam mit Heidrun Schulz, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, eine Kooperationsvereinbarung, um die Chancen junger Menschen auf einen Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erhöhen. „Mit den Unterschriften wird die verbindliche Kooperation der Partner zur…
- | Fachkräftesicherung
Schweitzer: Junge Menschen brauchen Chancen auf Ausbildung
WeiterlesenAnlässlich des Festaktes zum 50. Ausbildungsjubiläum des Mercedes-Benz Werks Wörth hob Arbeitsminister Alexander Schweitzer das große Engagement des Unternehmens bei der Ausbildung von jungen Menschen hervor. „Die Daimler AG zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. In den letzten 50 Jahren wurden allein im Daimler Werk in Wörth und dem Mercedes-Benz Global Logistics Center in Germersheim rund 5.400 junge Menschen…
- | Menschen mit Behinderungen
Wahlaufruf für Schwerbehindertenvertretungen in Betrieben
WeiterlesenIm Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. November 2014 werden in den Betrieben und Dienststellen die Schwerbehindertenvertretungen gewählt. „Zu den Wahlen ihrer Interessenvertretungen rufe ich alle schwerbehinderten Beschäftigten auf. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und geben Sie Ihrer Schwerbehindertenvertretung eine starke Stimme“ erklärt der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch.
- | Pflege
Schweitzer: Pflegestützpunkte bieten seit fünf Jahren individuelle Beratung
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer besuchte heute den Pflegestützpunkt in Mainz. Die Einrichtung ist eine von landesweit 135 Pflegestützpunkten in Rheinland-Pfalz, die seit 2009 ihre Leistungen wohnortnah für durchschnittlich 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner anbieten. „Seit fünf Jahren garantieren die Pflegestützpunkte eine flächendeckende Beratungs- und Unterstützungsstruktur für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien“, hob…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Schweitzer: Fachkräftesicherung durch Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege
WeiterlesenDie Lage auf dem rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt hat sich im September entspannt. „Die herbstliche Belebung nach der Sommerpause hat für einen Rückgang der Arbeitslosigkeit gesorgt“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer in Mainz anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Insgesamt suchten 111.694 Frauen und Männer einen Job, fast 6.300 oder 5,3 Prozent weniger als im…
- | Bund-Länder-AG/Pflege
Schweitzer wirbt für stärkere Rolle der Kommunen in der Pflege
Weiterlesen„Wir müssen heute schon an morgen denken“, erklärte Sozialminister Alexander Schweitzer bei der Auftaktsitzung einer Bund-Länder Arbeitsgruppe unter Beteiligung der Kommunalen Gebietskörperschaften in Berlin. Bis zum Frühjahr des kommenden Jahres hat die Arbeitsgruppe die Frage zu beantworten, mit welchen Instrumenten und Maßnahmen die Kommunen ein stärkeres Gewicht bei der Entwicklung von Pflegestrukturen haben werden.
- | Weltherztag - Herzinfarktversorgung in Rheinland-Pfalz
Herzinfarktregister MIR-RLP bewirkt Verbesserungen
WeiterlesenDer Herzinfarkt ist in Deutschland eine der Haupttodesursachen. Um die leitliniengerechte Behandlung dieses lebensbedrohlichen Notfalls in Rheinland-Pfalz sicherzustellen, hat das Gesundheitsministerium zusammen mit der Stiftung „Institut für Herzinfarktforschung“ Ludwigshafen und allen Krankenhäusern im Land 2012 das landesweite Herzinfarktregister MIR-RLP (Myokard-Infarkt-Register) initiiert. “Das Myokardinfarkt-Register…
- | Demografie
Wissenschaftlicher Beirat begleitet Demografiekabinett
WeiterlesenDie Landesregierung nimmt den demografischen Wandel und seine Folgen für das Land Rheinland-Pfalz ernst. In dem von Ministerpräsidentin Malu Dreyer eingerichteten Demografiekabinett beschäftigen sich alle Ministerinnen und Minister regelmäßig intensiv mit der Gestaltung des demografischen Wandels. Um den Austausch und die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft zu verstärken, hat die Landesregierung einen Wissenschaftlichen Beirat…
- | 8. Bauhofstraßenfest
Schweitzer: Interessante Begegnungen und Gespräche
WeiterlesenRund 300 Gäste konnten Alexander Schweitzer, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, und Staatssekretär David Langner heute im Hof des Ministeriums in Mainz zum achten Bauhofstraßenfest begrüßen. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Selbsthilfegruppen, Krankenhäusern, Trägern sozialer Einrichtungen, Kirchen, Behörden, Unternehmen sowie Landes- und Kommunalpolitiker. Das…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de