Pressemitteilungen
- | Armutsbekämpfung
Beirat steht im Beteiligungsprozess „Armut begegnen – gemeinsam handeln“ beratend zur Seite
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass sich so viele Verbände und Vereinigungen, die Kirchen, Gewerkschaften und weitere wichtige Partner der Landesregierung bereit erklärt haben, gemeinsam mit uns den landesweiten Prozess zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung zu gestalten“, betonte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der konstituierenden Sitzung des Beirats zum Beteiligungsprozess „Armut begegnen – gemeinsam…
- | Hausärztliche Versorgung
Förderprogramm des Landes hilft, die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum sicherzustellen
Weiterlesen„Das rheinland-pfälzische Förderprogramm zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung wirkt und hilft, die hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum aufrechtzuerhalten.“ Darauf wies Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Arbeit, Gesundheit, Pflege und Demografie hin.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Jobfüxe unterstützen Jugendliche beim Übergang in Ausbildung
Weiterlesen„Wir freuen uns, dass entgegen den Erwartungen und der üblichen saisonalen Entwicklung die Arbeitslosenquote im August in Rheinland-Pfalz erneut auf ein Rekordtief von 4,8 Prozent gesunken ist und sich somit auf dem Niveau des Monats Mai bewegt", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. In Rheinland-Pfalz waren im August…
- | Masterplan Zukunft der Arbeit
Bätzing-Lichtenthäler und Hubig: Bildung für die Zukunft gestalten!
Weiterlesen„Bildung ist die Basis unserer Wissensgesellschaft und wird auch in der Zukunft eine wesentliche Grundlage einer stabilen Arbeits- und Sozialordnung sein.“ Mit diesen Worten begrüßte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Neuwied die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dritten Themenkonferenz im Rahmen des Masterplans „Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz“.
- | Arzneimittel
Bätzing-Lichtenthäler: Klarheit für die Betroffenen hat oberste Priorität
WeiterlesenEin Apotheker aus Bottrop in Nordrhein-Westfalen hat zu gering dosierte Krebsmittel hergestellt und ausgeliefert. Zu den Auswirkungen für Rheinland-Pfalz äußerte sich Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler:
- | Menschen mit Behinderungen
25 Jahre engagierte Arbeit für Menschen mit Behinderungen
Weiterlesen„25 Jahre Landesbeirat zur Teilhabe behinderter Menschen bedeutet: In der Politik mit und für Menschen mit Behinderungen bringen engagierte Personen ihre langjährig gewonnenen Erfahrungen sowie wichtige Impulse und Anregungen in die politische Arbeit der Landesregierung beratend mit ein. Nur ein aktiver und engagierter Landesbeirat hilft uns als Landesregierung bei der Umsetzung einer an Gleichstellung, Teilhabe und Selbstbestimmung…
- | Pflege
Bätzing-Lichtenthäler: Pflege in Rheinland-Pfalz ist auf Zukunftskurs
WeiterlesenDie Schwerpunkte der rheinland-pfälzischen Pflegepolitik standen im Mittelpunkt der heutigen Pressereise mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten besuchte sie ausgewählte Stationen im Land, die einen Einblick in neue Angebote geben und wichtige Lösungsansätze für die Weiterentwicklung einer guten pflegerischen Versorgung veranschaulichen: wohnortnahe Beratung und Unterstützung…
- | Krankenhausstrukturfonds
Rund 48 Millionen Euro zusätzlich für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte heute in Mainz über den Sachstand zum Krankenhausstrukturfonds: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, im Einvernehmen mit den Landesverbänden der Krankenkassen und den Ersatzkassen fristgerecht bis zum 31. Juli 2017 beim Bundesversicherungsamt Anträge für den Krankenhausstrukturfonds im Umfang des gesamten für Rheinland-Pfalz zur Verfügung stehenden Finanzvolumens zu…
- | Soziales
Sozialstaatssekretär David Langner: Land setzt Beschluss des Landtages um
WeiterlesenZu den Klagen des Landes gegen die Träger der Werkstätten für Menschen mit Behinderung erklärte Sozialstaatssekretär David Langner:
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Neuer Förderansatz „Bedarfsgemeinschaftscoaching“ startet
Weiterlesen„Die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz stellt sich insgesamt weiterhin sehr erfreulich dar, auch wenn im Juli die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen saisonbedingt angestiegen ist“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Insgesamt waren im Juli 107.939 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de