Pressemitteilungen
- | Bundesrat
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Bundesteilhabegesetz stärkt Rechte von Menschen mit Behinderungen
Weiterlesen„Mit dem heute vom Bundesrat beschlossenen Bundesteilhabegesetz werden die Rechte der Menschen mit Behinderungen gestärkt“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Damit erfolgt ein wichtiger Schritt für mehr Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen.
- | Armutsbekämpfung
Bätzing-Lichtenthäler startet Beteiligungsprozess „Armut begegnen – gemeinsam handeln“
Weiterlesen2017 startet das rheinland-pfälzische Sozialministerium einen landesweiten Beteiligungsprozess zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. „Ziel des Beteiligungsprozesses ist es vor allem, Menschen mit Armutserfahrung und soziale Akteure in den Regionen zu Wort kommen zu lassen, um zu erfahren, wie Armut erlebt und bewältigt und wie Armut vorgebeugt werden kann. Wir brauchen regional spezifische und umsetzbare Lösungen, um die…
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Mediation beim MDK nutzen
WeiterlesenAuf Vermittlung der Landesregierung wurden in den vergangenen Wochen Vorgespräche über die Aufnahme einer Mediation zwischen dem MDK Rheinland-Pfalz und Dr. Dr. Zieres angestoßen.
- | Soziales/Demenz
Sabine Bätzing-Lichtenthäler: DEMENSCH – ein Kalender mit menschenfreundlichem Humor
WeiterlesenIm Rahmen der Ausstellungseröffnung „DEMENSCH – ein Kalender mit Humor“ stellte Sozialministerin Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz gemeinsam mit dem Cartoonisten Peter Gaymann und Professor Dr. Thomas Klie den DEMENSCH-Kalender 2017 vor. Der Kalender mit einem humorvollen Blick auf Menschen mit Demenz wird seit 2013 von Peter Gaymann und dem Gerontologen Professor Dr. Thomas Klie von AGP Sozialforschung an der Evangelischen…
- | Europäische Union
Langner/Bähr: Die EU braucht das Engagement aller
Weiterlesen„Gerade in Zeiten, in den die Europäische Union sich in stürmischem Fahrwasser befindet, ist die konstruktive Auseinandersetzung mit europäischer Politik auch auf regionaler und lokaler Ebene unerlässlich“, betonte Arbeits- und Sozialstaatssekretär David Langner anlässlich der gemeinsamen Reise mit Vorstandsmitgliedern der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz am 7. und 8. Dezember 2016 nach Brüssel.
- | Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Rösch: Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Rheinland-Pfalz geht weiter voran
Weiterlesen„Im letzten Jahr haben wir die Fortschreibung des Landesaktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vorgestellt, der in einem intensiven Beteiligungsprozess entwickelt wurde“, erklärte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des morgigen Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen. „Zum Ende dieses Jahres starten wir nun den Beteiligungsprozess zur Fortschreibung des Landesgesetzes zur…
- | Krankenhäuser
David Langner: Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz wichtige Säule bei Versorgung der Zivilbevölkerung
WeiterlesenGesundheitsstaatssekretär David Langner besuchte heute das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz. Dabei informierte sich der Staatssekretär im Gespräch mit Chefarzt Dr. Jürgen Brandenstein über die Neubaupläne des Krankenhauses und besichtigte bei einem Rundgang die Notfallmedizin.
- | Fachkräfte
Bätzing-Lichtenthäler lädt zu Fachkräftegipfel Pflege ein
Weiterlesen„Die Themen Fachkräftesicherung und Fachkräftebedarf in der Pflege bilden seit Jahren einen Schwerpunkt unserer Politik für eine gute Pflege. Denn zu einer hochwertigen medizinischen und pflegerischen Versorgung in Rheinland-Pfalz gehört auch, dass sich heute und in Zukunft genügend Menschen für einen pflegerischen Beruf entscheiden“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler/Beckmann: Pilotprojekt verbessert Alltag von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in Kita und Schule
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozial- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler feierte heute gemeinsam mit Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann und Marlies Neese, der Vorsitzenden des Vereins „Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Diabetes mellitus e.V.“, den erfolgreichen Verlauf des bundesweit einmaligen Pilotprojektes „Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen am Beispiel des Diabetes…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Berufsbegleitende Studiengänge verbessern Durchlässigkeit des Bildungssystems
Weiterlesen„Die Situation am Arbeitsmarkt ist im November in Rheinland-Pfalz stabil geblieben.“ Das erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. Danach waren in Rheinland-Pfalz im November 106.168 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind rund 600 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag wie im November des Vorjahres bei 4,8…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de