Pressemitteilungen
- | Thyssenkrupp/Rasselstein
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Land unterstützt Standort Andernach nach Kräften
WeiterlesenMit Sorge blickt die rheinland-pfälzische Landesregierung auf den geplanten Zusammenschluss der europäischen Stahlaktivitäten von Thyssenkrupp und Tata Steel. Bei der geplanten Fusion sollen bei beiden Konzernen je 2.000 Stellen wegfallen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler halten es für unerlässlich, dass bei dem nun anstehenden Prozess über die Vertragsinhalte eng mit allen…
- | ASMK
Länder fordern Bund auf, Personalsituation im BAMF zu verbessern
WeiterlesenDie Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales haben mehrheitlich einem Beschlussvorschlag von Rheinland-Pfalz zugestimmt, in dem der Bund aufgefordert wird, die Leistungsfähigkeit des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sicherzustellen und für eine den aktuellen Herausforderungen angemessene Personalausstattung zu sorgen.
- | Welt-Alzheimertag
Die Vielfalt im Blick
Weiterlesen„Der diesjährige Welt-Alzheimertag will mit seinem Motto „Demenz. Die Vielfalt im Blick“ aufzeigen, dass Demenz viele Formen und Gesichter hat. Allen gemeinsam ist das Bedürfnis nach Selbstbestimmung, Wertschätzung und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Jahrestages, der am 21. September mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen über dieses wichtige Thema…
- | Menschen mit Behinderungen
Projektaufruf für „Unsere Gemeinde für Alle“ gestartet
Weiterlesen„Inklusion findet vor Ort, in unseren Gemeinden und Städten statt. Hier wird das Leben der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land gestaltet. Deshalb unterstützt die Landesregierung Verbandsgemeinden und verbandsfreie Gemeinden bei der Aufstellung kommunaler Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention“, erklärte der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch.
- | Tag des Tischlerhandwerks
Langner: Zukunftsfest mit handwerklicher Sorgfalt und kompetenter Beratung
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen Tages des Tischlerhandwerks unter dem Motto „Vielfalt nach Maß“ besucht Arbeitsstaatssekretär David Langner morgen die Schreinerei Alfons Müller in Koblenz, um sich vor Ort über die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des rheinland-pfälzischen Handwerks zu informieren. Im Mittelpunkt der Gespräche mit Mitarbeitern des Betriebs und Vertretern des Fachverbands „Leben Raum Gestaltung“ stehen die Themen…
- | Selbstbestimmt Wohnen im Alter
Land unterstützt mit „WohnPunkt RLP“ auch künftig Wohn-Pflege-Gemeinschaften
WeiterlesenWohn-Pflege-Gemeinschaften sind eine gute Möglichkeit, im Alter auch mit Unterstützungsbedarf in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben zu können. Mit dem Projekt „WohnPunkt RLP“ unterstützt die Landesregierung kommunale Initiativen bei der Entwicklung solcher Angebote. Der heutige WohnPunkt-Fachtag informierte unter dem Titel „Selbstorganisation für ein besseres Leben im Dorf“ darüber, welche Rolle Bürgervereine, Genossenschaften und…
- | Neue Nachbarschaften
Nachbarschaftsnetzwerk geht online
WeiterlesenWo gibt es eine Nachbarschaftsinitiative in meiner Nähe? Wie kann ich selbst in meiner Nachbarschaft aktiv werden? Welche Angebote unterstützen mich dabei? Antworten auf diese Fragen liefert das neue Internetportal www.neue-nachbarschaften.rlp.de der Landesinitiative „Neue Nachbarschaften – engagiert zusammen leben in Rheinland-Pfalz!“.
- | Krankenhausförderung
51,2 Millionen Euro für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Das Land stellt den Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von 51,2 Millionen Euro zur Verfügung. Die Pauschalförderung wird den Krankenhäusern zusätzlich zu der Einzelförderung, die für größere Baumaßnahmen vorgesehen ist, und zusätzlich zur Förderung im Rahmen des Krankenhausstrukturfonds gewährt. Den Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz stehen somit in diesem Jahr insgesamt rund 137…
- | Prävention
Bätzing-Lichtenthäler: Jedes Glas ist eins zu viel
Weiterlesen„Der Konsum von Alkohol in der Schwangerschaft gehört zu den häufigsten Ursachen für Schädigungen des ungeborenen Kindes. Es gilt als erwiesen, dass nicht nur regelmäßiger intensiver Alkoholkonsum in der Schwangerschaft zu Schäden führt, sondern dass auch ein geringer Alkoholkonsum oder vereinzelte Trinkexzesse zu einem ganzen Spektrum von gesundheitlichen Beeinträchtigungen beim Ungeborenen führen können. Deshalb ist der vollständige…
- | Soziales/Demenz
Kreative Teilhabeangebote für Menschen mit Demenz ausgezeichnet
WeiterlesenSozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeichnete heute in einer Feierstunde in Mainz die sechs eindrucksvollsten Angebote des Wettbewerbs „Teilhabe für Menschen mit Demenz!“ aus, die sich in besonderer Art und Weise für die Teilhabe von Menschen mit Demenz in Rheinland-Pfalz einsetzen. Zugleich ehrte sie die zahlreichen engagierten Menschen im Land, die hinter diesen Angeboten stehen und diese erst möglich machen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de