Pressemitteilungen
- | Sommerreise „Gesund in der Region“
Bätzing-Lichtenthäler: Prävention braucht gute Vernetzung vor Ort
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler startete mit Bewegung und Schwung in ihre Sommerreise und turnte mit den Seniorinnen und Senioren am Gemeindehaus in Zettingen. „Wer sich bewegt, gewinnt – Lebensfreude, gesteigerte Leistungsfähigkeit und nicht zuletzt eine bessere gesundheitliche Verfassung.
- | Wohnen im Alter
Bätzing-Lichtenthäler: Land unterstützt Senioren bei Umbau der Wohnung
WeiterlesenWer seine Wohnung seniorengerecht umbauen will, kann in Rheinland-Pfalz einen kostenlosen Architekten-Hausbesuch zur Erstberatung und professionelle Hilfe bei der Nutzung der Finanzierungsangebote bekommen. „Wir wollen, dass ältere Menschen in ihrem vertrauten Wohnumfeld bleiben können. Oft sind dafür Umbaumaßnahmen notwendig, die für Seniorinnen und Senioren alleine manchmal schwer zu organisieren sind.
- | Gut Leben im Alter
Bätzing-Lichtenthäler: Spaß an Bewegung in jedem Alter
© LZG RLP
WeiterlesenBewegung macht Freude, hält fit und gesund. Das gilt für Menschen jeder Altersgruppe und gewinnt mit zunehmendem Alter besondere Bedeutung. Die rheinland-pfälzische Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut!“ der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG) in Zusammenarbeit mit dem Rheinhessischen Turnerbund e.V. (RhTb) und der Landesleitstelle „Gut Leben im Alter“ des Ministeriums für Soziales, Arbeit,…
© LZG RLP
- | Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Bätzing-Lichtenthäler: Pauschale Kritik von Klöckner an der deutschen Wirtschaft geht an der Sache vorbei
Weiterlesen„Wenn Frau Klöckner der deutschen Wirtschaft pauschal vorhält, diese tue zu wenig für die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen, dann offenbart das in bemerkenswerter Weise ein fehlendes Grundverständnis für die vor uns liegenden Herausforderungen“, sagte die rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Mittwoch in Mainz.
- | Gesetzliche Krankenversicherung
Bätzing-Lichtenthäler: Mehr Solidarität durch Rückkehr zur paritätischen Finanzierung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat heute die aktuelle Diskussion über die zukünftige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung begrüßt. Sie erinnerte daran, dass die Landesregierung bereits in der letzten Legislaturperiode einen Antrag in den Bundesrat eingebracht hatte, in dem die Rückkehr zur vollständigen paritätischen Finanzierung gefordert wurde.
- | Krankenhäuser/Pauschale Fördermittel
Land fördert Krankenhäuser mit 51,2 Millionen Euro
Weiterlesen„Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten vom Land auch in diesem Jahr 51,2 Millionen Euro pauschale Fördermittel. Die Pauschalförderung wird zusätzlich zur Einzelförderung, die für größere Baumaßnahmen vorgesehen sind, und zusätzlich zur Förderung im Rahmen des Krankenhausstrukturfonds gewährt. Den Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz stehen in diesem Jahr somit insgesamt rund 128 Millionen Euro zur Verfügung“, wie…
- | Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Bätzing-Lichtenthäler/Spiegel: Vorrangprüfung im ganzen Land ausgesetzt
Weiterlesen„Wir begrüßen, dass mit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes vergangenen Freitag die so genannte Vorrangprüfung in Rheinland-Pfalz für drei Jahre ausgesetzt wird“, teilten Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Integrationsministerin Anne Spiegel in Mainz mit.
- | Soziales
Bätzing-Lichtenthäler: Positive Zwischenbilanz beim Modellprojekt Gemeindeschwesterplus
WeiterlesenSeit gut einem Jahr beteiligen sich sechs Landkreise und drei kreisfreie Städte an dem insgesamt dreijährigen und vom Land finanzierten Modellprojekt „Gemeindeschwesterplus“. Der heute veröffentlichte Zwischenbericht des Deutschen Instituts für Pflegeforschung in Köln (dip) belegt: Das Projekt Gemeindeschwesterplus kommt bei den hochbetagten Menschen an.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: ESF-Programm erhöht Beschäftigungsfähigkeit
Weiterlesen„Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz kann weiterhin als robust eingestuft werden, auch wenn im Juli die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen saisonbedingt leicht angestiegen ist“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
- | Integration
Gesundheitspass für Asylsuchende startet landesweit
WeiterlesenSeit dieser Woche gibt es den Gesundheitspass für Asylsuchende in ganz Rheinland-Pfalz. Der Pass dokumentiert die verpflichtenden Erstuntersuchungen nach dem Asylgesetz sowie Impfungen, Erstbehandlungen in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes und gegebenenfalls erforderliche Behandlungen nach dem Transfer in die Kommunen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de