Pressemitteilungen
- | Hospiz- und Palliativversorgung
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Gesetz ist wichtige Weichenstellung für Versorgung von Schwerstkranken und Sterbenden
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßen die Verabschiedung des Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung durch den Deutschen Bundestag. Als wesentliche Eckpunkte des Gesetzentwurfs hoben die beiden Politikerinnen bessere finanzielle Bedingungen der ambulanten und stationären Hospize und eine intensivere Verankerung einer Sterbekultur in…
- | Demografiewoche
Bätzing-Lichtenthäler/Ahnen: Bezahlbares und barrierefreies Wohnen voranbringen
© MSAGD
WeiterlesenWie wir heute und in Zukunft wohnen wollen, ist eine Frage, die alle Generationen beschäftigt. „Auf der Netzwerktagung Wohnen geht es konkret darum, wie im Land bezahlbares Wohnen, Barrierefreiheit sowie mehr gemeinschaftliche und generationenübergreifende Projekte vorangebracht werden können,“ erklärten Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Bauministerin Doris Ahnen bei der Veranstaltung im Rahmen der Demografiewoche.…
© MSAGD
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Neubau sichert wohnortnahe Krankenhausversorgung auf hohem Niveau
Weiterlesen„Mit dem heutigen Spatenstich am Krankenhaus Maria Hilf in Daun setzen wir gemeinsam ein Zeichen für die Zukunft der Krankenhausversorgung in der Vulkaneifel auf hohem Niveau.“ Das unterstrich Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Daun anlässlich des ersten Spatenstichs für den neuen Erweiterungsbau.
- | Demografiewoche
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Vernetzung nutzen für ein gutes Leben im Alter
WeiterlesenWir alle wollen auch im Alter gut leben – und das am liebsten gut vernetzt und gut versorgt zu Hause, in unserer vertrauten Umgebung. Damit beschäftigte sich der 7. Rheinland-Pfälzische Seniorenkongress in Mainz, zu dem Seniorinnen und Senioren aus dem ganzen Land eingeladen waren. Die rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten aus zahlreichen Workshops und Präsentationen rund um Gesundheit, Bewegung, Gemeinschaft und Vernetzung…
- | Gesundheit und Pflege 2020
Gemeindeschwesterplus startet in Edenkoben
WeiterlesenSozialstaatssekretär David Langner und Landrätin Theresia Riedmaier begrüßten heute die Pflegefachkraft im Projekt Gemeindeschwesterplus im Landkreis Südliche Weinstraße am Standort Edenkoben. Sozialstaatssekretär David Langner erklärte: „Auch wenn wir heute in Rheinland-Pfalz eine gute Versorgungs- und Beratungsstruktur haben, kommt das Kümmern um hochbetagte Menschen in unserer Gesellschaft oft zu kurz. Mit dem Projekt…
- | Demografiewoche
Bätzing-Lichtenthäler: Voraussetzungen für ein gutes Miteinander der Generationen schaffen
WeiterlesenDie Bedürfnisse von Jung und Alt ernst nehmen und von Potenzialen profitieren – das war der breite Konsens bei der Auftaktveranstaltung der zweiten landesweiten Demografiewoche. Auf Einladung des Demografieministeriums kamen Bürgerinnen und Bürger, Organisationen, Verbände, Vereine sowie die Partnerinnen und Partner der Landesregierung im Rathaus der Stadt Mainz zusammen. Diskutiert wurde, wie dem demografischen Wandel in…
- | Gesundheit
Großes Interesse am Impfangebot für Flüchtlinge
WeiterlesenDie anhaltend hohe Zahl an Asylsuchenden stellt auch die etablierten Strukturen zur medizinischen Versorgung der Flüchtlinge vor große Herausforderungen. Ein dringendes Anliegen ist der ausreichende Impfschutz, insbesondere bei übertragbaren Erkrankungen wie beispielsweise Masern und Windpocken.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Erfolgreiches Förderprogramm „Fit für den Job“ wird fortgesetzt
Weiterlesen"Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz auch im Oktober gesunken", teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz mit. Insgesamt waren im Oktober 105.525 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind rund 3.500 weniger als noch im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,8 Prozent und sank…
- | Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege 2020“
Bätzing-Lichtenthäler: Zentrale Zukunftswerkstatt setzt Impulse zur Sicherung der ärztlichen Versorgung
WeiterlesenDie Sicherung der ärztlichen Versorgung stellt insbesondere ländliche Regionen vor Herausforderungen. Diese frühzeitig anzugehen war Thema einer zentralen Impulsveranstaltung in Mainz, zu der sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den zwanzig rheinland-pfälzischen am Landesprojekt „Lokale Zukunftswerkstätten zur Sicherung der ärztlichen Versorgung“ beteiligten Regionen trafen. „Die Veranstaltung bietet für alle Projektbeteiligten die…
- | Krankenhäuser
David Langner übergibt Förderbescheid über 5,9 Millionen Euro
WeiterlesenDas Land fördert den Neubau der OP-Abteilung am DRK Elisabeth-Krankenhaus in Birkenfeld mit 5,9 Millionen Euro. Gesundheitsstaatssekretär David Langner übergab bei seinem Besuch in Birkenfeld dem Geschäftsführer Dr. Wolfgang Schneider den Bewilligungsbescheid über einen ersten Teilbetrag in Höhe von drei Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes. Der Krankenhausträger beteiligt sich an der Baumaßnahme mit einem…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de