Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Alt/Bätzing-Lichtenthäler: Gesundheitspass für Flüchtlinge entwickelt
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wird ein Gesundheitspass für Asylsuchende eingeführt.
- | Rente
Elektronischer Rentenantrag wird bürgerfreundlicher
WeiterlesenUm die elektronische Beantragung von Leistungen der Rentenversicherung bürgerfreundlicher zu machen, hat eine vom rheinland-pfälzischen Sozialministerium geleitete Arbeitsgruppe einen Vorschlag erarbeitet, der sehr gute Realisierungschancen hat.
- | Arbeitsmarkt
Bätzing-Lichtenthäler/Schulz: Westpfalzinitiative zur Unterstützung von Langzeitleistungsbeziehern wird fortgesetzt
© MSAGD
WeiterlesenMit dem ursprünglich auf zwei Jahre angelegten Modellprojekt Westpfalzinitiative (WIN) beschreiten das Land Rheinland-Pfalz und die Bundesagentur für Arbeit zusammen mit den Jobcentern Pirmasens und Kaiserslautern seit Frühjahr 2014 neue Wege bei der Beratung und Eingliederung von Hartz IV-Empfängern in das Erwerbsleben.
© MSAGD
- | Menschen mit Behinderungen
Langner/Rösch: Lösungen zur sicheren Mitnahme von E-Scootern in Bussen
WeiterlesenUm sich über die Möglichkeiten einer sicheren Mitnahme von E-Scootern in Bussen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auszutauschen, trafen sich Sozialstaatssekretär David Langner, der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch, ein Vertreter des Verkehrsministeriums und Vertreterinnen und Vertretern der Verkehrsverbünde in Rheinland-Pfalz zu einem Gespräch im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in…
- | Weltkrebstag
Netz von Maßnahmen verbessert Versorgung von Krebspatienten
WeiterlesenIm Vorfeld des zehnten internationalen Weltkrebstages am 4. Februar unter dem Titel „Wir können. Ich kann.“ betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Bedeutung der Krebsvorsorge: „Je früher der Krebs beziehungsweise seine Vorstufen erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Heilungschancen.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Arbeitsmarktpolitischer Erfolg nicht denkbar ohne ESF- und Landesförderung
WeiterlesenDie Zahl der arbeitslosen Menschen in Rheinland-Pfalz ist im Januar 2016 leicht angestiegen. Insgesamt waren rund 12.813 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,6 Prozent.
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Inklusion stärken durch kommunale Aktionspläne
WeiterlesenLandkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, die kommunale Aktionspläne zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen erarbeitet und umgesetzt haben, trafen sich im rheinland-pfälzischen Sozialministerium zum Austausch und zur Vernetzung. Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, erklärte: „Das starke Engagement der rheinland-pfälzischen Kommunen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention durch…
- | Krankenhäuser
Land fördert Franziskus-Krankenhaus in Linz mit 3,6 Millionen Euro
WeiterlesenMit 3,591 Millionen Euro fördert das Land das Franziskus-Krankenhaus in Linz. Die Landesmittel sind für die Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation vorgesehen. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewilligte die Auszahlung einer ersten Zuwendung von 2,0 Millionen Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm.
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert Neubau der Psychiatrie
WeiterlesenAnlässlich der Grundsteinlegung für den Neubau der Psychiatrie am Cusanus-Krankenhauses Bernkastel-Kues des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Kues: „Mit dieser Grundsteinlegung setzen wir ein Zeichen für die Zukunft der Krankenhausversorgung an der Mittelmosel.
- | Krankenhäuser
Land fördert Gesundheitszentrum Glantal-Klinik Meisenheim
WeiterlesenMit weiteren 1,97 Millionen Euro fördert das Land die Zusammenführung der beiden früher getrennten Betriebsstätten der Glantal-Klinik in Meisenheim zum „Gesundheitszentrum Glantal-Klinik Meisenheim“, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de