Pressemitteilungen
- | Familienpolitik
Malu Dreyer: Familienzentren leisten unkomplizierte Hilfe
WeiterlesenAuf sein zehnjähriges Bestehen blickt das Vernetzungsbüro der ehrenamtlichen Familienzentren in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zurück. Anlass für Familienministerin Malu Dreyer, die Arbeit des Vernetzungsbüros und der Familienzentren als Anlauf- und Kontaktstellen für Familien zu würdigen. „Familienzentren mobilisieren Selbsthilfepotentiale und fördern die Erziehungskompetenz von Vätern und Müttern“, unterstrich die Ministerin heute in…
- | Jahressteuergesetz 2010
Dreyer begrüßt höhere Freibeträge für ehrenamtliche Betreuer
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer hat begrüßt, dass der Bundesrat der Anhebung des steuerlichen Freibetrages für Aufwandsentschädigungen ehrenamtlich tätiger Betreuerinnen und Betreuer von 500 Euro auf 2.100 Euro zugestimmt hat. „Das ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Ehrenamtes im Betreuungswesen“, sagte Ministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Mit der Änderung des Einkommenssteuergesetzes soll der steuerliche Freibetrag für die…
- | Depression
Bündnisse gegen Depression leisten Aufklärungsarbeit
WeiterlesenVor gut einem Jahr startete das Land gemeinsam mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) die Initiative ‚Bündnisse gegen Depression’. Jetzt zog Gesundheitsministerin Malu Dreyer in Mainz eine erste positive Zwischenbilanz. „Die Initiative trägt dazu bei, das Bild dieser sehr ernst zu nehmenden Krankheit in der Öffentlichkeit gerade zu rücken und Menschen dafür zu sensibilisieren“, sagte die Ministerin. Im Rahmen der…
- | Jobcenter
Malu Dreyer: Neuregelung gewährleistet Hilfen aus einer Hand
Weiterlesen„Mit der Neuregelung der Jobcenter werden arbeitslose Menschen auch in Zukunft Leistungen und Betreuung aus einer Hand bekommen. Das war ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende hat es sich absolut gelohnt.“ Das unterstrich Arbeitsministerin Malu Dreyer heute aus Anlass der abschließenden Beratung im Bundesrat. „Eine getrennte Aufgabenwahrnehmung durch Arbeitsagenturen und Sozialämter hätte für viele Empfängerinnen und Empfänger der…
- | Migration/Integration
Dreyer und Weber: Bundesamt folgt Landesvorschlägen
WeiterlesenErfreut zeigen sich Sozialministerin Malu Dreyer und die Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber, über die Auswahl der neuen gemeinwesenorientierten Projekte, die ab kommenden Herbst zur Förderung anstehen. Bei seiner Entscheidung folgte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) den Vorschlägen der rheinland-pfälzischen Landesregierung. „Das Votum des Bundesamtes macht deutlich, dass die zur…
- | Gesundheitskompromiss
Malu Dreyer: Vorschläge der Bundesregierung sind ein Armutszeugnis
Weiterlesen„Die Vorschläge der Koalitionsfraktionen auf Bundesebene sind ein Armutszeugnis und belegen die Planlosigkeit der Bundesregierung auch im Bereich der Gesundheitspolitik“, das erklärte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Nach monatelangen Beratungen in einer hochkarätig besetzten Regierungskommission verfehle die Bundesregierung sogar ihre wenigen selbst gesteckten Ziele und breche damit ihre…
- | Krankenhausförderung
Dreyer: Pauschale Fördermittel für die Krankenhäuser in Höhe von 51,2 Millionen Euro
WeiterlesenDas Land stellt den Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr pauschale Fördermittel in Höhe von 51,2 Millionen Euro zur Verfügung. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Mit den pauschalen Fördermitteln, die neben den Mitteln für die Einzelförderung bewilligt werden, finanzieren die Krankenhäuser die Wiederbeschaffung von kurzfristigen Anlagegütern und kleine Baumaßnahmen. Zu den kurzfristigen…
- | Soziales Europa
Malu Dreyer: Land will gleichen Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz setzt sich dafür ein, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus anderen Ländern zu den gleichen Bedingungen wie einheimische Beschäftigte in Deutschland arbeiten. Das rheinland-pfälzische Kabinett hat einen Entschließungsantrag beschlossen, der gleiche Lohn- und Arbeitsbedingungen für gleiche Arbeit am gleichen Ort fordert und der in die Bundesratssitzung am 9. Juli 2010 eingebracht werden soll. Die…
- | Hausärztliche Versorgung/GMK
Dreyer: Länder fordern Bund zum Handeln auf
WeiterlesenDie Gesundheitsministerinnen und –minister der Länder haben sich auf ihrer diesjährigen Vollversammlung in Hannover intensiv mit Maßnahmen für eine flächendeckende medizinische Grundversorgung beschäftigt. Um die Probleme gemeinsam mit dem Bundesgesundheitsminister auch im Zusammenhang mit den bis dahin vorliegenden Vorstellungen der Bundesregierung zu Strukturen und Finanzierung des Gesundheitswesens zu erörtern, hat die GMK eine…
- | Betriebsräte
Arbeitsministerin Dreyer gratuliert Betriebsräten zur Wahl
WeiterlesenArbeitsministerin Malu Dreyer hat heute in Mainz allen Betriebsrätinnen und Betriebsräten zur Wahl gratuliert und den alten und neugewählten Betriebsrätinnen und Betriebsräten für ihr Engagement für ihre Kolleginnen und Kollegen und für ihr Unternehmen gedankt. „Betriebsrätinnen und -räte haben eine verantwortungsvolle Aufgabe, für die ich ihnen viel Kraft, Geduld und Ausdauer wünsche“, sagte die Ministerin. Die Betriebsratswahlen…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de