Bei den zur Bundesförderung anstehenden Projekten handelt es sich um Maßnahmen, die besonders die Integration in das Gemeinwesen fördern sollen. Sie können von Verbänden, Initiativen, Migrantenorganisationen oder Kommunen aus den Ländern eingereicht werden. Die Projekte sollen die gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund verbessern, ihre Kompetenzen stärken und die wechselseitige Akzeptanz von Zuwanderern und Einheimischen fördern.
Insgesamt werden vom Bundesamt für die Dauer von drei Jahren drei rheinland-pfälzische Projekte gefördert. Dabei handelt es sich um das Koordinierungsbüro für Jugendarbeit der Stadt Worms, das Projekt „Gemeinsam und tolerant – Interkulturelle Gewaltprävention“ des Deutschen Roten Kreuzes aus Bitburg und ein Projekt für jugendliche Aussiedler des Diakonischen Werkes in Rhaunen.
|
Migration/Integration