Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Land fördert Psychiatrie am Krankenhaus St. Elisabeth Lahnstein
WeiterlesenMit rund 1,86 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz die Erweiterung und Umstrukturierung der Psychiatrie am St. Elisabeth-Krankenhaus Lahnstein. Gesundheitsstaatssekretär David Langner übergab den Förderbescheid des Landes heute bei einem Besuch des Krankenhauses dem Geschäftsführer Dr. Pascal Scher und Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Arian Mobascher.
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Cannabis auf Rezept hilft schwerkranken Menschen
WeiterlesenDen heutigen Beschluss des Bundestages, wonach künftig schwerkranke Patientinnen und Patienten mit Cannabis versorgt werden können, begrüßte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler: „Besonders schwerkranke Patientinnen und Patienten mit Schmerzzuständen und schweren Erschöpfungszuständen profitieren von dieser Entscheidung. In begründeten Einzelfällen, in denen die etablierten zugelassenen Therapieformen nicht ausreichend…
- | Gesundheit
Rheinland-pfälzische Initiative zum Verbot der Anwendung von Frischzellen aus Tierföten erfolgreich
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte die aktuelle Information aus dem Bundesministerium für Gesundheit an die Länder, ein Verbot der Herstellung sowie der Anwendung von Frischzellen und sogenannten xenogenen Organextrakten gesetzgeberisch auf den Weg bringen zu wollen.
- | Pflege
Broschüre „Das neue Pflegestärkungsgesetz“ beantwortet viele Fragen
WeiterlesenSeit Jahresbeginn ist die größte Reform der Pflegeversicherung seit ihrem Bestehen in Kraft. „Damit werden viele Änderungen für Menschen wirksam, die einen Pflegebedarf haben und Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen oder beantragen wollen“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Broschüre ‚Das neue Pflegestärkungsgesetz‘ bietet einen Überblick über die Neuerungen.
- | Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Placzek: Mit Traumreisen ins neue Jahr
WeiterlesenSeit heute macht die Wanderausstellung „Traumreise“ mit Kunstwerken von Menschen mit Behinderungen Station im rheinland-pfälzischen Sozialministerium. „Traumreisen kennen keine Barrieren. Mit ihren Bildern zeigen uns die Künstlerinnen und Künstler auf kreative Art nicht zuletzt das, was für sie ein selbstbestimmtes, barrierefreies Leben ausmacht“, betonte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei der…
- | Gesundheitliche Versorgung
Krebsregister verbessert die Versorgung: Rheinland-Pfalz liegt im Zeitplan
WeiterlesenNoch immer sind Krebserkrankungen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Um die Versorgung krebskranker Patientinnen und Patienten in Rheinland-Pfalz weiter auszubauen und zu verbessern, hat das Land gemeinsam mit der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2014 die Krebsregister Rheinland-Pfalz gGmbH gegründet.
- | Gesundheitliche Versorgung
Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte an Flüchtlinge in Trier gestartet
WeiterlesenIn Trier ist mit Jahresbeginn die Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) für Flüchtlinge gestartet. „Wir freuen uns, dass Trier als erste Kommune in Rheinland-Pfalz die eGK für Flüchtlinge eingeführt hat“, erklärten Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler und Integrationsministerin Anne Spiegel.
- | Green Hospital
Dreyer, Höfken und Bätzing-Lichtenthäler starten Auszeichnung „green hospital Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, Umweltministerin Ulrike Höfken und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gaben heute den Startschuss für die Auszeichnung „green hospital Rheinland-Pfalz“. Das Zertifikat erhalten Krankenhäuser, die besonders nachhaltige, ökologische und soziale Ziele verfolgen. Ab Januar 2017 können sie sich um die Auszeichnung bewerben.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: ESF verbessert berufliche Perspektiven in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Wir sind zuversichtlich, dass der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz auch im neuen Jahr stabil bleibt und wir die Arbeitslosigkeit weiter senken können“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz.
- | Bundesrat
Bätzing-Lichtenthäler fordert Nachbesserung beim Dritten Pflegestärkungsgesetz
WeiterlesenDas Dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III) schließt vorerst die umfassendste Reform seit Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung ab. Die Beurteilung des PSG III fällt nicht eindeutig positiv, wie bei dem ersten oder zweiten Pflegestärkungsgesetz, aus.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de