Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarktzahlen
Dreyer/Schweitzer: Pflegeberufe auch für Arbeitslose eine Chance
Weiterlesen„Im September ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz deutlich gesunken“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen. Die Zahl der arbeitslosen Menschen sank danach um rund 7.000 auf 111.495. Die Arbeitslosenquote sank um 0,3 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. „Rheinland-Pfalz gehört damit weiterhin zur Spitzengruppe der…
- | Weltherztag - Herzinfarktversorgung in Rheinland-Pfalz
Herzinfarktregister MIR-RLP zeigt sehr guten Behandlungsstandard
WeiterlesenDer Herzinfarkt ist in Deutschland eine der Haupttodesursachen. Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit der Stiftung Institut für Herzinfarktforschung Ludwigshafen im vergangenen Jahr das landesweite Herzinfarktregister MIR-RLP (Myokard-Infarkt-Register) initiiert. Die Ergebnisse der ersten Registerphase wurden von Minister Schweitzer und dem Leiter der Studie und stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung „Institut für…
- | Sucht
Schweitzer: Alkoholverzicht während der Schwangerschaft wichtig
Weiterlesen„Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann zu einer erheblichen Schädigung des Kindes führen und seine gesamte Entwicklung lebenslang beeinträchtigen. Selbst kleinste Trinkmengen sind risikoreich. Deshalb muss der absolute Alkoholverzicht während der Schwangerschaft eine Selbstverständlichkeit werden.“ Darauf wies Gesundheitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der 15. FASD-Fachtagung „Wenn Liebe allein nicht reicht“ hin, die…
- | Berliner Runde zur Zukunft der Pflege
Gemeinsam Versorgungsstrukturen für Menschen mit Demenz diskutieren
WeiterlesenDas Thema „Demenzquartiere – zukunftsweisende Modelle oder Ausgrenzung?“ stand heute im Mittelpunkt einer ersten Berliner Runde, zu der der rheinland-pfälzische Sozialminister, Alexander Schweitzer, und die Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Barbara Steffens, gemeinsam einluden. Die Informationsveranstaltung nahm Modelle zur Betreuung von Menschen mit schwerer Demenz kritisch in den Blick und richtete sich an…
- | Behinderte Menschen/20 Jahre Rheinhessen-Werkstatt
Schweitzer lobt Rheinhessen-Werkstatt für engagierte Arbeit
WeiterlesenSeit 20 Jahren ermöglicht die Rheinhessen-Werkstatt Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben. Sozialminister Alexander Schweitzer nahm das Jubiläum in Wörrstadt zum Anlass, der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen im Rahmen einer Feierstunde zu gratulieren und für zwei Jahrzehnte engagierte Arbeit herzlich zu danken. Das Land fördert seit vielen Jahren aktiv eine Politik, die den Menschen mit Behinderungen in den…
- | Bericht zur Lage von Menschen mit Behinderungen
Schweitzer/Rösch: Erkennbare Fortschritte bei der Inklusion
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett hat heute in Mainz den fünften Bericht zur Umsetzung des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes verabschiedet. „Mit dem neuen Bericht zur Lage von Menschen mit Behinderungen wird die positive Entwicklung auf dem Weg zur Inklusion und Barrierefreiheit in Rheinland-Pfalz deutlich“, erklärten Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer und der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch. Der alle…
- | Integrationsbetrieb
Rösch besucht „natürlich Ingelheim“
WeiterlesenBei der heutigen offiziellen Einweihung des Bio-Fachmarkts „natürlich Ingelheim“ erhielt die geschäftsführende Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen in Mainz und Umgebung gGmbH einen Bewilligungsbescheid des Landes über rund 104.000 Euro. „Ich freue mich, dass das Projekt mit dieser Förderung sechs weitere behindertengerechte Arbeitsplätze am Standort Ingelheim schaffen wird. Die ‚natürlich‘-Fachmärkte stehen nicht nur für…
- | Welt-Alzheimer-Tag
Langner: Menschen mit Demenz haben ein Recht auf Teilhabe
WeiterlesenIm Vorfeld des Welt-Alzheimer-Tags am 21. September eröffnete Staatssekretär David Langner heute im Mainzer Sozialministerium die Wanderausstellung „Demenz ist anders“. Langner erklärte: „Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass unsere Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit und Achtsamkeit für Menschen mit Demenz entwickeln. Es ist unsere Aufgabe, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Menschen mit Demenz ein Recht auf Wertschätzung und auf…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: 200.000 Euro für Klinik Annweiler
WeiterlesenDas Klinikum Landau – Südliche Weinstraße erhält für eine neue Brandmeldeanlage an der Klinik Annweiler einen Landeszuschuss von 196.000 Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Der Festbetrag wird der Klinik aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes zur Verfügung gestellt. Der Träger beteilige sich an der Brandschutzinstallation mit rund 22.000 Euro, so der Minister.
- | Plenum/Gesundheitliche Versorgung
Schweitzer: Rheinland-Pfalz bildet Gemeinsames Landesgremium
Weiterlesen„Das Gesundheitsministerium wird ein Gemeinsames Landesgremium zu sektorenübergreifenden Fragen der medizinischen Versorgung bilden. Aufgabe des Gemeinsamen Landesgremiums wird es sein, Empfehlungen für eine zukunftsorientierte, flächendeckende medizinische Versorgung zu erarbeiten. Dabei soll die tatsächliche Versorgung vor Ort als Grundlage für die Empfehlungen dienen; zugleich soll der Blick verstärkt auf die Versorgungsforschung…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de