Pressemitteilungen
- | Neue Wohnformen
Anschubförderung des Landes bringt Zukunftsmodelle des neuen Wohnens voran
WeiterlesenMit einer Anschubförderung für neue Wohnformen unterstützt Rheinland-Pfalz den Ausbau innovativer, gemeinschaftlicher und generationenübergreifender Wohnprojekte. Davon profitieren in diesem Jahr Wohnprojekt-Initiativen aus Koblenz, dem Landkreis Altenkirchen, aus Pirmasens, dem Westerwaldkreis, der Südwestpfalz und dem Donnersbergkreis.
- | Inklusion
Sozialminister Alexander Schweitzer besucht Einweihung der Inklusionsschaukel in Herxheim
WeiterlesenIn der Ortsgemeinde Herxheim wurde im Park Am Haus der Begegnung eine sogenannte Inklusionsschaukel installiert. Die Schaukel ist ein kombiniertes Spiel- und Fitnessgerät, das Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern ermöglicht, selbstständig zu schaukeln und Treffpunkt für das gemeinsame Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen werden soll. „Inklusion ist eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle betrifft. Die…
- | Reise nach Estland
Minister Schweitzer informiert sich über vorbildhafte Projekte der Digitalisierung und besucht Eröffnung des Deutschen Frühlings
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Minister Alexander Schweitzer ist am Montag zu einer Reise nach Estland aufgebrochen. Dort nimmt er als Vertreter der Landesregierung an einem Eröffnungsempfang des Deutschen Frühlings teil. Der Digitalisierungsminister tauscht sich außerdem mit Expertinnen und Experten über digitale Konzepte in der Verwaltung, Cybersicherheit, Wirtschaft und in Kommunen aus.
- | Flüchtlinge aus der Ukraine
Arbeitsmarktgipfel Ukraine spricht Chancengarantie für Geflüchtete aus
WeiterlesenDie Zahl der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine steigt weiter täglich an. Nach der humanitären Hilfe für die Menschen und ihrer Grundversorgung wird sich mittelfristig auch die Frage nach der Arbeitsmarktintegration anschließen. Vor diesem Hintergrund hat heute in Mainz der Arbeitsmarktgipfel Ukraine stattgefunden, zu dem Arbeits- und Transformationsminister Alexander Schweitzer die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der…
- | Ukraine-Hilfen
Schweitzer und Binz übergeben mit Vodafone SIM-Karten für kostenlose Telefonate an ukrainische Kriegsgeflüchtete
WeiterlesenDigitalisierungsminister Alexander Schweitzer und Integrationsministerin Katharina Binz haben heute für ukrainische Kriegsgeflüchtete in Rheinland-Pfalz kostenlose SIM-Karten in Empfang genommen, die sofort einsatzfähig sind und gebührenfreien Mobilfunk und Datenverbrauch ermöglichen. Überreicht wurden die SIM-Karten von Tanja Marek, Landespolitik-Beauftrage von Vodafone.
- | Haushalt
Minister Alexander Schweitzer: „Soziale Gerechtigkeit, erfolgreiche Transformation der Arbeitswelt und Digitalisierung bleiben starke Schwerpunkte unserer Landesregierung“
WeiterlesenInvestitionen in einen erfolgreichen Wandel der Arbeitswelt, in Armutsbekämpfung, soziale Kümmerer-Strukturen und eine noch leistungsfähigere digitale Infrastruktur in Rheinland-Pfalz hob Minister Alexander Schweitzer für den Haushaltsplan des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung im Jahr 2022 hervor. „Soziale Gerechtigkeit und Freiheit bleiben große Schwerpunkte in Rheinland-Pfalz, um den…
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im März weiter – 22 weitere Projekte zur Bewältigung der beschäftigungspolitischen Auswirkungen der Pandemie
WeiterlesenIm März ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz weiter gesunken. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im März 100.439 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 2.718 Menschen weniger als im Vormonat und 22.175 weniger als im März des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent. Im Vorjahresmonat lag sie bei 5,4 Prozent.
- | Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Zahl an immunisierten Mitarbeitenden in der Pflege und Eingliederungshilfe steigt weiter an
WeiterlesenEinrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe in Rheinland-Pfalz haben erneut eine gestiegene Quote an immunisierten Mitarbeitenden in der Corona-Pandemie gemeldet. Das zeigen neue Angaben aus dem Monitoring des Sozialministeriums, das alle zwei Wochen neue Daten abfragt.
- | Digitale Teilhabe
Startschuss für diesjähriges Aktionsportal zur Woche der Medienkompetenz
WeiterlesenIm Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz zur „3. Woche der Medienkompetenz“ informierte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer über Förderprojekte in Rheinland-Pfalz, die allen Bürgerinnen und Bürgern im Land mediale und digitale Teilhabe ermöglichen sollen: „Medienkompetenz wird immer mehr zur Voraussetzung für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe, da viele Alltagsanwendungen und auch die Alltagskommunikation immer häufiger…
- | Datensicherheit/Polizei/Verfassungsschutz
Schweitzer/Lewentz: „Abstrakt erhöhte Bedrohungslage der Informations- und Cybersicherheit in Zusammenhang mit Ukraine-Krieg“
WeiterlesenDer Angriffskrieg von Wladimir Putin gegen die Ukraine führt seit Wochen zu unvorstellbarem Leid für viele Menschen, die Angehörige zurücklassen müssen, vor militärischen Angriffen fliehen und auch in Rheinland-Pfalz Schutz finden. „Das Schicksal der Menschen bewegt uns und nimmt uns in die Verantwortung. Es ist unsere Aufgabe, den Geflüchteten Hilfe und Betreuung zu bieten. Gleichzeitig spüren wir die Lage in der Ukraine auch in…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de