| Inklusion

Sozialminister Alexander Schweitzer besucht Einweihung der Inklusionsschaukel in Herxheim

In der Ortsgemeinde Herxheim wurde im Park Am Haus der Begegnung eine sogenannte Inklusionsschaukel installiert. Die Schaukel ist ein kombiniertes Spiel- und Fitnessgerät, das Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern ermöglicht, selbstständig zu schaukeln und Treffpunkt für das gemeinsame Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen werden soll. „Inklusion ist eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle betrifft. Die Gestaltung von inklusiven Freizeitangeboten ist dabei genauso wichtig wie beispielsweise die von inklusiven Schulen und Arbeitsplätzen“, betonte Sozialminister Schweitzer bei der Eröffnung der Rollstuhlschaukel.

Die Alltagswelt birgt immer noch viele Barrieren für Menschen mit Behinderungen. Durch die Inklusionsschaukel soll erreicht werden, dass jede Personengruppe die Möglichkeit hat, den Spaß am Schaukeln zu erleben. Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer gelangen über eine Rampe auf die Schaukel, die sich mit einem Hebel schließen lässt. Sie können selbstständig losschaukeln, indem sie sich mit den Händen am Geländer abdrücken. Das Gerät bietet gleichermaßen Bewegungsmöglichkeiten für Senioren mit Rollatoren oder Eltern mit Kinderwagen. „Als „Kommune für Alle“ ist der Ortsgemeinde Herxheim die Teilhabe aller Menschen am öffentlichen Leben wichtig. Die Inklusionsschaukel, die ausschließlich durch Spenden finanziert wurde, stellt hierbei einen weiteren Baustein dar“, sagte Ortsbürgermeisterin Hedi Braun.

Teilen

Zurück