Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarktintegration
Sonderkonferenz der Arbeits- und Sozialminister: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten leistet Beitrag zur Fachkräftesicherung
© iStock.com / SDI Productions
WeiterlesenDie Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales der Länder haben gemeinsam mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und dem Sonderbeauftragten der Bundesregierung für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten, Daniel Terzenbach, auf einer Sonder-Konferenz über die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten beraten. Im Mittelpunkt der Gespräche am heutigen Montag standen die Umsetzung des…
© iStock.com / SDI Productions
- | Arbeitsmarkt
Schweitzer und Schulz geben Startschuss für Jobcoach24+
© MASTD/Dinges
Weiterlesen„Der Job-Turbo für Geflüchtete ist das richtige Instrument zur richtigen Zeit, aber wir brauchen ihn für alle SGB II-Leistungsbeziehenden. Um die Arbeitsmarktintegration dieser Menschen zu unterstützen, flankieren wir in Rheinland-Pfalz den Job-Turbo des Bundes mit dem ‚Jobcoach24+‘ und unterstützen Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld mit einem individuellen Coaching“, erklärte Arbeitsminister Alexander Schweitzer zur gemeinsamen…
© MASTD/Dinges
- | Rente
Arbeitsminister Schweitzer begrüßt Rentenpaket: Stabile und sichere Renten für die Rentnerinnen und Rentner von morgen
© Lordn@iStock
WeiterlesenZur heutigen Vorstellung des Rentenpakets II der Bundesregierung erklärt Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer:
„Das zweite Rentenpaket der Bundesregierung ist ausdrücklich zu begrüßen. Für die allermeisten Menschen ist die gesetzliche Rente das Haupteinkommen im Alter. Wer heute als Pflegekraft, im Einzelhandel oder im Handwerk arbeitet, muss sich darauf verlassen können, dass am Ende des Erwerbslebens eine auskömmliche…
© Lordn@iStock
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im Februar nahezu unverändert – Neuer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte für Jugendliche gestartet
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Februar nur leicht gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 121.818 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 576 mehr als im Januar und 11.207 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 5,4 Prozent. Im Februar des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent.
© princigalli@iStock
- | Gesundheitsfachberufe
Schulgeldfreiheit wirkt: Ausbildungszahlen in den Gesundheitsfachberufen steigen in Rheinland-Pfalz
© SDI Productions@istockphoto
WeiterlesenDie Zahl der Auszubildenden in den Gesundheitsfachberufen in Rheinland-Pfalz ist im Schuljahr 2023/24 deutlich angestiegen. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamts hervor, die heute veröffentlicht wurden. Deutliche Effekte zeige dabei auch die im Jahr 2022 eingeführte Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen, wie Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer mitteilte. „Durch die demografische Entwicklung steigt der…
© SDI Productions@istockphoto
- | Transformation
Schweitzer: Eine erfolgreiche Transformation braucht eine starke Sozialpartnerschaft
© Philippe Veldemann
Weiterlesen„Eine starke Sozialpartnerschaft und Mitbestimmung sind der Schlüssel, um den europäischen Arbeitsmarkt zukunftssicher zu gestalten. Die Herausforderungen der Transformation können wir nur durch ein geeintes Vorgehen bewältigen – auf europäischer, Bundes- und Landesebene. Nur wenn Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände eng zusammenarbeiten, werden wir die richtigen Strategien entwickeln und zielgerichtete Maßnahmen für einen…
© Philippe Veldemann
- | Arbeitsmarktintegration
Mit Fleiß, Ausdauer und Unterstützung zum Traumberuf
© MASTD
WeiterlesenQualifizierungsprojekt „Momentum Mobilität“ geht nach der ersten erfolgreichen Runde weiter – Zehn Busfahrerinnen und Busfahrer konnten eingestellt werden
© MASTD
- | Arbeitsschutz
Rheinland-Pfalz setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Paketbranche ein
© industrieblick@iStock
WeiterlesenIm Rahmen der Modernisierung des Postrechts setzen sich die Bundesländer für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Paketbranche ein. Zum Entwurf der Bundesregierung für ein Postrechtsmodernisierungsgesetz hatte auch Rheinland-Pfalz Änderungsanträge in die Ausschussberatungen im Bundesrat eingebracht. Rheinland-Pfalz setzt sich darin für ein Verbot von Subunternehmen in der Paketbranche und eine 20-Kilogramm-Grenze für die…
© industrieblick@iStock
- | Galeria Karstadt Kaufhof
Insolvenzverfahren: Arbeitsminister Schweitzer tauscht sich mit Galeria-Betriebsräten aus
© Claudia Nass@iStock
WeiterlesenNach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Galeria Karstadt Kaufhof hat sich Arbeitsminister Alexander Schweitzer heute mit Betriebsräten der rheinland-pfälzischen Standorte ausgetauscht. In Rheinland-Pfalz sind rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sechs Standorten von dem Insolvenzverfahren betroffen. „Die rheinland-pfälzische Landesregierung stand und steht an der Seite der Beschäftigten. Unser Ziel ist es, jeden einzelnen…
© Claudia Nass@iStock
- | Arbeitsschutz
Schweitzer: "Es darf uns nicht egal sein, wie die Päckchen unter den Weihnachtsbaum kommen"
© MASTD
WeiterlesenNicht nur in der Weihnachtszeit laufen Paketzustellerinnen und Paketzusteller unzählige Kilometer und stemmen große Lasten. Auf Zustelltour mit einem Paketboten der DHL-Zustellbasis in Mainz-Hechtsheim machte Arbeitsminister Alexander Schweitzer sich heute ein eigenes Bild von den besonderen Arbeitsbelastungen in der Weihnachtszeit. Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des DHL-Betriebsrats und der DHL-Niederlassungsleitung…
© MASTD
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Stellvertretende Pressesprecherin
Franziska Schmitt
Franziska.Schmitt(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-5883
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de