Pressemitteilungen
- | Jahreskonferenz EURES-T Oberrhein
Schweitzer: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Arbeitsmarkt intensivieren
WeiterlesenAuf der diesjährigen Jahreskonferenz des Netzwerks „EURES-T Oberrhein“ in Landau hat Arbeitsminister Alexander Schweitzer für eine Weiterführung der kontinuierlichen, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den regionalen Netzwerken geworben, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ihrer grenzüberschreitenden Mobilität erfolgreich zu unterstützen. „Ich kenne keinen anderen Kontext, in dem Fachverwaltungen, Wirtschafts- und…
- | Amazon
Schweitzer trifft Deutschlandleitung von Amazon in Koblenz
WeiterlesenNach zahlreichen Gesprächen in den vergangenen Tagen mit Vertretern von ver.di, der Arbeitsagentur in Koblenz sowie der Arbeitnehmerseite zu den Vorwürfen gegen den Online-Versandhandel Amazon wird Minister Alexander Schweitzer am Donnerstag den rheinland-pfälzischen Standort des Unternehmens in Koblenz besuchen.
- | Bundesrat/Mindestlohn
Dreyer/Schweitzer: Rheinland-Pfalz bringt Gesetzentwurf zum Mindestlohn in Bundesrat ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird gemeinsam mit den Ländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein einen Gesetzentwurf über die Festsetzung des Mindestlohns in den Bundesrat einbringen. Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer nach einem Beschluss des Ministerrats heute in Mainz mit. Der Gesetzentwurf, der auf Initiative von Rheinland-Pfalz erarbeitet…
- | Pflege
Schweitzer: Fachkräftesicherung in der Pflege ist ein Schwerpunkt
Weiterlesen„Eine gute Pflege braucht genügend qualifizierte Fachkräfte. Aus diesem Grund ist die rheinland-pfälzische Landesregierung bei der Fachkräftesicherung für eine gute gesundheitliche und pflegerische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit vielfältigen Maßnahmen seit Jahren aktiv“, sagte Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer heute in Trier auf der ersten Regionalmesse „Zukunft Pflege“. Die Veranstaltung, initiiert vom Trierer…
- | Krankenhäuser/Hilfe für Vergewaltigungsopfer
Minister Schweitzer und katholische Krankenhausvertreter trafen sich zum Austausch
WeiterlesenOpfer einer Vergewaltigung werden in allen katholischen rheinland-pfälzischen Krankenhäusern bestmöglich versorgt. Dazu gehört nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die Beratung sowie die Information über die Möglichkeiten einer Empfängnisverhütung durch die Pille danach. Präparate, die unter Berücksichtigung des neuesten Standes der medizinischen Wissenschaft eine Empfängnis verhindern, aber nicht abtreibend wirken,…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Land fördert Poliostation im Brüderkrankenhaus St. Josef
WeiterlesenFür die Errichtung einer Poliostation im Brüderkrankenhaus St. Josef in Koblenz erhält das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur einen Landeszuschuss von insgesamt 1,8 Millionen Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Ein erster Teilbetrag von 594.000 Euro wurde aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes bereits bereitgestellt, weitere Teilbeträge folgen je nach Baufortschritt. Der…
- | UN-Behindertenrechtskonvention
Land will verbessertes Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat in seiner Sitzung in dieser Woche beschlossen, einen Antrag für eine Entschließung des Bundesrates zur Verbesserung des Wahlrechts behinderter Menschen einzubringen. Die Länderkammer befasst sich heute mit dem Papier.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Schweitzer: Fachkräftesicherung bleibt herausragendes Ziel
Weiterlesen„Wie für diese Jahreszeit typisch, ist die Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz. Die Zahl der arbeitslosen Menschen stieg um rund 15.000 auf rund 123.500. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 5,1 auf 5,9 Prozent und bewegt sich damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahresmonats (5,6 Prozent). Der saisonübliche Anstieg könne daher nicht…
- | Menschen mit Behinderungen
Glückwunsch zur Auszeichnung des TV Laubenheim für inklusives Sportangebot
Weiterlesen„Die inklusiven Sportangebote für Menschen mit Behinderungen beim TV Laubenheim sind wegweisend. Deshalb gratuliere er herzlich zu der hervorragenden Auszeichnung in Gold bei dem Wettbewerb ‚Stern des Sports‘“, erklärte der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch heute in Mainz.
- | Menschen mit Behinderung
Rösch begrüßt Ausbau barrierefreier Medienangebote beim SWR
WeiterlesenDer Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch begrüßt die neu eingerichtete Live-Untertitelung der SWR-Nachrichtensendungen. „Das neue Angebot des SWR, seine Nachrichtensendungen für Rheinland-Pfalz auf das gesprochene Wort hin zu untertiteln, ist ein Quantensprung für die barrierefreie Information hörbehinderter Menschen“, so Rösch. Damit sei es für Menschen mit Hörbehinderungen möglich, Nachrichten aus ihrer Region aktuell aus dem…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de