Nach Angaben des Ministers ermöglicht die Landesförderung den Bau einer Station speziell für Patientinnen und Patienten, die an den Folgen einer Polioerkrankung (Kinderlähmung) leiden. Damit ist das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur das einzige Krankenhaus in Rheinland-Pfalz und einige der wenigen stationären Einrichtungen in Deutschland, die Patientinnen und Patienten behandeln, die an den Folgen einer Polioerkrankung leiden.
So werden im Polio-Zentrum in Koblenz Beschwerden, die auch noch Jahrzehnte nach der Infektion auftreten können und unter dem Begriff „Post-Polio-Syndrom“ zusammengefasst sind, behandelt. Dazu gehören beispielsweise Gelenk- und Muskelschmerzen, Schwäche in Muskelpartien, wie auch Schlaf- und Atmungsprobleme.
„Ich freue mich, mit dieser Förderzusage dazu beitragen zu können, dass die Behandlung und Pflege von an Polio erkrankten Menschen im Land wesentlich verbessert werden kann“, so der Minister.