Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Klinikum Worms ist ein kommunales Erfolgsmodell
WeiterlesenBeim feierlichen Festakt zum 125-jährigen Bestehen des Klinikums Worms würdigte der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Alexander Schweitzer das Klinikum als ein Erfolgsmodell in kommunaler Trägerschaft. „Das Klinikum Worms ist medizinisch und wirtschaftlich eines der leistungsstärksten Krankenhäuser im Land. Es wird über die Region hinaus geschätzt. Ohne den Einsatz der Ärztinnen und Ärzte, der Beschäftigten und Verantwortlichen…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: 1,4 Millionen Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie
WeiterlesenFür die Aufstockung von zehn auf insgesamt zwanzig stationäre kinder- und jugendpsychiatrische Betten erhält das Klinikum Idar-Oberstein einen Landeszuschuss von insgesamt 1,412 Millionen Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer heute in Mainz mitteilte. Ein erster Teilbetrag von 500.000 Euro wurde aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes schon bereitgestellt. Der Krankenhausträger beteiligt sich an der Baumaßnahme…
- | Landesseniorenvertretung
Schweitzer: Kernthemen für ein gutes Leben im Alter beschlossen
WeiterlesenAuf dem diesjährigen Seniorenforum im Mainzer Landtag würdigte Sozialminister Alexander Schweitzer die ehrenamtlich geleistete Arbeit der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz und der kommunalen Seniorenbeiräte. Diese trage nachhaltig zur Verbesserung der Lebensverhältnisse älterer Menschen bei. „Ich danke allen Seniorenbeiräten und der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz, dass Sie eine starke politische Lobby für die ältere…
- | Krankenhaushygiene
Qualitätssiegel für rheinland-pfälzische Krankenhäuser
WeiterlesenGesundheitsminister Alexander Schweitzer hat neun rheinland-pfälzischen Krankenhäusern aus den Landkreisen Ahrweiler und Neuwied zur Verleihung des Qualitätssiegels für ihren hohen Hygienestandard gratuliert: „Das Siegel ist der Nachweis für ein sehr gut funktionierendes Hygienemanagement im Krankenhaus und vorbildlich im Sinne eines vorbeugenden Gesundheitsschutzes“, lobte der Minister.
- | Kinderarmut
Langner: Bekämpfung von Kinderarmut gemeinsam voranbringen
Weiterlesen„Mit Blick auf die soziale, wirtschaftliche und demokratische Zukunftsfähigkeit unseres Landes ist es für uns alle unerlässlich, Familien- und insbesondere auch die damit einhergehende Kinderarmut zu bekämpfen. Kinder sind das Fundament jeder Gesellschaft. Deshalb ist Kinderarmut nicht nur Ausdruck eines temporären Mangels, sondern mindert die Zukunftschancen der ganzen Gesellschaft.“ Das sagte Sozialstaatssekretär David Langner heute…
- | Bundesrat
Die CDU vermischt dreierlei Themen
WeiterlesenZur Pressemitteilung der CDU-Landtagsfraktion zum Thema „Landesregierung misst mit zweierlei Maß“ erklärt das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie:
Frau Klöckner vermischt Landestariftreuegesetz, Leiharbeit und Personalgestellung. So kommt sie zu einem unsachgerechten Ergebnis. Beim Landestariftreuegesetz soll Lohndumping verhindert werden. Leiharbeit soll nach dem Willen der Landesregierung so reguliert werden,…
- | Krankenversicherung
Schweitzer: Schuldenerlass bei Rückkehr in Krankenversicherung
WeiterlesenGesundheits- und Sozialminister Alexander Schweitzer machte auf neue Möglichkeiten des Schuldenerlasses von Krankenkassenbeiträgen sowie der Rückkehr in die Krankenversicherung aufmerksam. „Für einen Schuldenerlass ist es wichtig, dass die betroffenen Personen bis zum 31. Dezember 2013 Kontakt mit ihrer gesetzlichen beziehungsweise privaten Krankenkasse aufnehmen. Nach dieser Frist ist kein vollständiger Beitragserlass mehr möglich“,…
- | Plenum/Landestariftreuegesetz
Gesetzesänderung zum Landestariftreuegesetz beschlossen
WeiterlesenHeute hat der Landtag in Mainz über den Gesetzentwurf zur Änderung des Landestariftreuegesetzes der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN abschließend beraten. Mit den Stimmen der Koalitionspartner im rheinland-pfälzischen Landtag wurde der Gesetzentwurf angenommen.
- | Arbeit
Schweitzer begrüßt „Lange Nacht der Industrie“ in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie „Lange Nacht der Industrie“ findet in diesem Jahr erstmals in Rheinland-Pfalz statt. Arbeitsminister Alexander Schweitzer nahm heute an der Auftaktveranstaltung in Ludwigshafen teil und besuchte anschließend das Ausbildungszentrum der Pfalzwerke in Maxdorf.
- | Demografiewoche
Dreyer/Schweitzer: Der demografische Wandel ist gemeinsam gestaltbar
WeiterlesenDie erste landesweite Demografiewoche in Rheinland-Pfalz endete heute in Pirmasens. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Demografieminister Alexander Schweitzer lobten die enorme Resonanz der Aktionswoche und dankten allen Beteiligten. „Wir haben mit der Aktionswoche landesweit große Aufmerksamkeit für das wichtige Thema Demografischer Wandel und für den damit verbundenen Handlungsbedarf wecken können. Wir haben auch gezeigt: In…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de