Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen
Bätzing-Lichtenthäler/Spiegel: Vorrangprüfung im ganzen Land ausgesetzt
Weiterlesen„Wir begrüßen, dass mit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes vergangenen Freitag die so genannte Vorrangprüfung in Rheinland-Pfalz für drei Jahre ausgesetzt wird“, teilten Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Integrationsministerin Anne Spiegel in Mainz mit.
- | Soziales
Bätzing-Lichtenthäler: Positive Zwischenbilanz beim Modellprojekt Gemeindeschwesterplus
WeiterlesenSeit gut einem Jahr beteiligen sich sechs Landkreise und drei kreisfreie Städte an dem insgesamt dreijährigen und vom Land finanzierten Modellprojekt „Gemeindeschwesterplus“. Der heute veröffentlichte Zwischenbericht des Deutschen Instituts für Pflegeforschung in Köln (dip) belegt: Das Projekt Gemeindeschwesterplus kommt bei den hochbetagten Menschen an.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: ESF-Programm erhöht Beschäftigungsfähigkeit
Weiterlesen„Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz kann weiterhin als robust eingestuft werden, auch wenn im Juli die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen saisonbedingt leicht angestiegen ist“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
- | Integration
Gesundheitspass für Asylsuchende startet landesweit
WeiterlesenSeit dieser Woche gibt es den Gesundheitspass für Asylsuchende in ganz Rheinland-Pfalz. Der Pass dokumentiert die verpflichtenden Erstuntersuchungen nach dem Asylgesetz sowie Impfungen, Erstbehandlungen in den Aufnahmeeinrichtungen des Landes und gegebenenfalls erforderliche Behandlungen nach dem Transfer in die Kommunen.
- | Prävention
Schulterschluss für Prävention: Rheinland-Pfalz unterzeichnet Landesrahmenvereinbarung
© MSAGD
WeiterlesenPrävention und Gesundheitsförderung umfassen alle Lebensbereiche und sind Grundvoraussetzung für ein langes gesundes Leben. „Mit der Verabschiedung des Präventionsgesetzes im Jahr 2015 hat der Gesetzgeber die Weichen zur Stärkung und Intensivierung vorbeugender Angebote gestellt.
© MSAGD
- | Gesundheit
Gesund durch die heißen Tage
Weiterlesen„Endlich Sommer“ heißt es, wenn das Thermometer in die Höhe klettert. Auch wenn sich die meisten Menschen über schönes, warmes Wetter freuen, machen hohe Temperaturen doch vielen zu schaffen.
- | Arbeitsmarktintegration
Rheinland-Pfalz will Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge erleichtern
Weiterlesen„Ziel der rheinland-pfälzischen Landesregierung ist es, dass Menschen, die hier leben – und dazu zählen auch Flüchtlinge – ihren Lebensunterhalt selbst verdienen“, erklärten Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Integrationsministerin Anne Spiegel. Dies sei auch der Wunsch vieler Flüchtlinge, die so schnell wie möglich arbeiten möchten.
- | Mitbestimmung
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Mitbestimmungsgesetz eine der großen Errungenschaften
Weiterlesen„Das Mitbestimmungsgesetz ist eine der großen Errungenschaften für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und für die deutsche Gesellschaft“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Am 1. Juli wird das „Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer“ 40 Jahre alt.
- | Gesundheit
89. Gesundheitsministerkonferenz will den Öffentlichen Gesundheitsdienst stärken
WeiterlesenHeute endete die 89. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder in Rostock-Warnemünde. Auf Einladung des diesjährigen Vorsitzlandes Mecklenburg-Vorpommern berieten die für Gesundheit zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder eine umfangreiche Tagesordnung und fassten zu zahlreichen Themen der Gesundheitspolitik Beschlüsse. Auch der Bundesminister für Gesundheit, Hermann Gröhe, nahm an der GMK teil…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Aufrufverfahren für neue arbeitsmarktpolitische Projekte gestartet
Weiterlesen„Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz setzt sich weiter fort“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de