Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert leistungsfähiges Mutter-Kind-Zentrum am Klinikum Worms
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte sich bei einem Besuch des Klinikums Worms über den Stand der Baumaßnahme zur Erweiterung und Modernisierung der Kinderklinik. Für das laufende Bauvorhaben überreichte die Ministerin dem Geschäftsführer des Klinikums Worms, Friedrich Haas, zudem einen Bewilligungsbescheid des Landes über zwei Millionen Euro. „Das Land fördert den Neubau des Mutter-Kind-Zentrums am Klinikum…
- | Krankenhäuser
Langner: Tagesklinik ist ein Gewinn für Patienten und Beschäftigte
WeiterlesenGesundheitsstaatssekretär David Langner gratulierte heute in Andernach der Rhein-Mosel-Fachklinik zur Eröffnung der psychiatrischen Tagesklinik Haus Moseltal und überbrachte die Glückwünsche der Landesregierung. Bei der feierlichen Einweihung hob Langner die große Bedeutung einer wohnortnahen Behandlung psychisch Erkrankter hervor. „Die Behandlung in der Tagesklinik berührt sich über den gesamten Aufenthalt der Patientinnen und…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/ Bätzing-Lichtenthäler: Neue ESF-geförderte Projekte starten ab Juli
Weiterlesen"Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im März aufgrund der einsetzenden Frühjahrsbelebung deutlich zurückgegangen." Darauf wiesen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz hin.
- | Gesundheit und Pflege
Runder Tisch Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege – 2020“
WeiterlesenDas Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege – 2020“ bündelt politische Initiativen der Landesregierung und setzt neue Impulse für innovative Konzepte zur Sicherstellung der medizinischen und pflegerischen Versorgung in allen Teilen des Landes. Dabei arbeitet die Landesregierung eng mit Partnerinnen und Partnern des Gesundheitswesens und der Pflege zusammen.
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Neue Impulse für UN-Behindertenrechtskonvention aus Genf
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, wird als Vertreter der Beauftragten der Bundesländer bei der Anhörung vor dem Fachausschuss zur UN-Behindertenrechtskonvention in Genf dabei sein. „Von der Anhörung erwarte ich mir wichtige Impulse, was wir in Deutschland und in Rheinland-Pfalz noch verbessern können, um Inklusion und Gleichberechtigung von Menschen mit…
- | Landestariftreuegesetz
Landestariftreuegesetz ist in Rheinland-Pfalz gut angekommen
WeiterlesenDer Ministerrat befasste sich in seiner gestrigen Sitzung mit dem Bericht zur Evaluierung des Landestariftreuegesetzes, den Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler vorstellte. „Die Evaluation hat ergeben, dass das Landestariftreuegesetz (LTTG) in Rheinland-Pfalz überwiegend in der Praxis angekommen ist. So schafft das Gesetz nach Ansicht der Befragten eine gute Grundlage, um Sozialstandards als Mindestniveau für faire und gute…
- | Soziales
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Neues Projekt "Gemeindeschwester plus" für ein "Plus" an Beratung, Kümmern und Betreuen
Weiterlesen„Mit der Einführung der 'Gemeindeschwester plus' greifen wir die Wünsche vieler älterer Menschen in Rheinland-Pfalz auf, die sich mehr Beratung im Vorfeld der Pflege wünschen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz.
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Hausarztzentrierte Versorgung ist ein Gewinn
WeiterlesenDie AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der Hausärzteverband Rheinland-Pfalz haben einen neuen Hausarztvertrag abgeschlossen, der eine gute und wohnortnahe gesundheitliche Versorgung sichert. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte den Vertragsabschluss zur hausarztzentrierten Versorgung zwischen den beiden Partnern. „Das ist ein guter Tag für die Patientinnen und Patienten und ein guter Tag für die Hausärztinnen und…
- | Demografie
Gemeinsame Erklärung „Zusammenland Rheinland-Pfalz – Gut für Generationen“ veröffentlicht
WeiterlesenDie Landesregierung sieht den demografischen Wandel als Herausforderung und begegnet ihm aktiv, damit die Menschen aller Generationen auch in Zukunft in allen Teilen von Rheinland-Pfalz gut leben können. Bei dieser wichtigen Aufgabe hat sie viele engagierte Partnerinnen und Partner an ihrer Seite. Dies belegt die Gemeinsame Erklärung „Zusammenland Rheinland-Pfalz – Gut für Generationen“, die mehr als 60 landesweite Organisationen und…
- | Menschen mit Behinderungen
Bätzing-Lichtenthäler/Rösch: Teilhabegesetz braucht Bundesbeteiligung
Weiterlesen„Der Bund muss weiter in der Verantwortung für die erfolgreiche Gestaltung des Bundesteilhabegesetzes bleiben. Dazu gehört auch die finanzielle Beteiligung an den Kosten der Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen“ erklären Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch zur aktuellen Debatte um die Kostenbeteiligung des Bundes bei der Reform der Eingliederungshilfe für…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de