Mit der Förderung des Neubaus am Klinikum Worms werde ein leistungsfähiges Mutter-Kind-Zentrum als Anbau an die bestehende Kinderklinik entstehen. „Die Klinik wird durch den Anbau erheblich größer und moderner, so dass sie den heutigen Anforderungen mehr als gerecht wird. Durch die Baumaßnahme werden auch die Geburtshilfe und die Kinderklinik zusammengeführt, so dass die langen Wegstrecken, die Mütter bisher zur Kinderklinik zurücklegen mussten, bald der Vergangenheit angehören“, hob die Ministerin hervor.
Bätzing-Lichtenthäler dankte dem Krankenhausträger für seine engagierte Arbeit und die Bereitschaft, neben der Landesförderung seit Jahren in erheblichem Umfang auch eigene Mittel in die Weiterentwicklung des Klinikums zu investieren und betonte, dass das Klinikum Worms eine beeindruckende Entwicklung zu einem innovativen und leistungsstarken Gesundheitsdienstleister vollzogen habe. „Es ist als eines von neun Krankenhäusern in Rheinland-Pfalz als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen und verfügt damit über die höchste Stufe der Versorgung von Früh- und Neugeborenen.“