Pressemitteilungen
- | Menschen mit Behinderungen
Malu Dreyer: Ziel muss eine Gesellschaft für alle sein
Weiterlesen„Unser Ziel ist eine Gesellschaft für alle. Behinderte Menschen müssen mittendrin leben können von Anfang an.“ Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute in Berlin aus Anlass des diesjährigen Weltkongresses von Inclusion International, an dem über 2.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 72 Ländern teilnehmen. Ministerin Dreyer wies darauf hin, dass Rheinland-Pfalz als erstes Land bundesweit die UN-Konvention über die Rechte von…
- | Europäischer Sozialfonds
Christoph Habermann: Europäischer Sozialfonds fördert Beschäftigung im Land
Weiterlesen„Der Europäische Sozialfonds (ESF) leistet einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung nutzt den ESF dafür, dass durch aktive Arbeitsmarktpolitik möglichst viele Menschen in Rheinland-Pfalz die Chance haben, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit selber zu verdienen.“ Das unterstrich der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Arbeitsministerium, Christoph Habermann, anlässlich der Sitzung des…
- | Bildungstage/Konjunkturpaket II
Malu Dreyer besucht sanierten Kindergarten in Alterkülz
WeiterlesenIm Zeitraum vom 10. bis 22. Juni 2010 besuchen Mitglieder der Landesregierung sowie Staatssekretärinnen und Staatssekretäre unter dem Motto „Für unser Land: nachhaltig investieren – Bildungstage in Rheinland-Pfalz“ Bildungseinrichtungen in ganz Rheinland-Pfalz, die mit Mitteln aus dem Sonderprogramm „Für unser Land: Arbeitsplätze sichern – Unternehmen unterstützen – nachhaltig investieren“ neu gebaut, saniert oder besser ausgestattet…
- | Krankenhäuser
Malu Dreyer: Land fördert Ausbau der psychiatrischen Hauptfachabteilung in Simmern
Weiterlesen„Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Hunsrück Klinik kreuznacher diakonie ist ein wichtiger Baustein in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung in Rheinland-Pfalz und für die Behandlung psychisch kranker Menschen im Rhein-Hunsrück-Kreis unverzichtbar.“ Das unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Simmern anlässlich des feierlichen Festaktes zur Eröffnung der Erweiterung der Abteilung Psychiatrie…
- | Migration
Dreyer und Weber begrüßen Fortsetzung des Programms für Bleiberecht
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer und die Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber, haben heute in Mainz die Verlängerung des Bundesprogramms Bleiberecht und Flüchtlinge bis 2013 begrüßt. „Dieses Programm bietet Menschen mit Bleiberecht auf Probe und Flüchtlingen die Chance, dauerhaft in Deutschland leben und sich in die Gesellschaft integrieren zu können“, so Dreyer und Weber.
- | Häuser der Familie
Malu Dreyer nimmt zwei weitere Häuser in Landesprogramm auf
WeiterlesenFamilienministerin Malu Dreyer hat zwei weitere Häuser der Familie in Rheinland-Pfalz in das gleichnamige Landesprogramm aufgenommen. Es handelt sich dabei um die Häuser in Katzenelnbogen (Rhein-Lahn-Kreis) und in Weilerbach (Landkreis Kaiserslautern). Das Haus der Familie in Katzenelnbogen ist in Trägerschaft der Stadt, Träger des Hauses der Familie in Weilerbach ist das protestantische Pfarramt Weilerbach. Damit umfasst das…
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2010
Ministerin Dreyer eröffnet Aktionsmeilen und diskutiert über Kinderarmut
Weiterlesen„Der Rheinland-Pfalz-Tag ist ein Fest für Land und Leute und damit auch eine gute Gelegenheit für viele engagierte Initiativen, Institutionen und Organisationen im Land, den Besucherinnen und Besuchern in entspannter Atmosphäre ein vielseitiges Informationsangebot vorzustellen und Unterstützung anzubieten.“ Das sagte Gesundheits- und Frauenministerin Malu Dreyer heute in Neustadt auf dem diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag anlässlich der…
- | Erziehungshilfe
Malu Dreyer: Weiterer Anstieg bei erzieherischen Hilfen
Weiterlesen„Die Zahl der Hilfen zur Erziehung ist weiter gestiegen“, wie Familienministerin Malu Dreyer heute in Mainz bei der Vorstellung des dritten Landesberichtes ‚Hilfen zur Erziehung in Rheinland-Pfalz’ mitteilte. Über 21.500 junge Menschen nahmen 2008 eine erzieherische Hilfe in ambulanter, teilstationärer oder stationärer Form in Anspruch. Das sind gut 6.100 Hilfen mehr als noch 2002, ein Anstieg um 40 Prozent. Besonders stark ist der…
- | Betriebliche Gesundheitsförderung
Dreyer: Betriebliches Gesundheitsmanagement ist erfolgreich
Weiterlesen„Immer mehr Betriebe und auch Dienststellen in der öffentlichen Verwaltung haben die Bedeutung der Gesundheitsförderung von Beschäftigten mittlerweile erkannt und bauen ihr betriebliches Gesundheitsmanagement auf beziehungsweise aus.“ Das sagte Gesundheitsministerin Malu Dreyer anlässlich der Eröffnung des zweiten Gesundheitstages im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen heute in Mainz. Diese Entwicklung sei…
- | Sparpaket
Dreyer: Sparpaket in seiner sozialen Unausgewogenheit empörend
Weiterlesen„Das von der Bundesregierung beschlossene Sparpaket ist in seiner sozialen Unausgewogenheit empörend. Das ist der Beginn eines echten sozialen Kahlschlags, der die Kluft zwischen den wirtschaftlich Starken und den Schwachen weiter vergrößert. Außerdem stellt die Bundesregierung familienpolitisch die falschen Weichen, wenn sie das Elterngeld kürzt und gleichzeitig das Betreuungsgeld als Idee von vorgestern weiter verfolgt.“ So…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de