„Mit einem Zuschuss in Höhe von mehr als 106.000 Euro konnte der Kindergarten saniert und energetisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Fassade und Energieversorgung wurden erneuert, Fenster und Türen wurden saniert. „Das ist gut investiertes Geld zum Wohle der Kinder und ihrer Erzieherinnen und Erzieher, und nebenbei profitiert auch noch die Umwelt", so Malu Dreyer. Zusammen mit dem Eigenanteil des Trägers wurden insgesamt rund 132.600 Euro investiert. „Dieses Geld kommt auch der regionalen Wirtschaft und dem Erhalt von Arbeitsplätzen zugute, das ist ein wichtiges Ziel des Konjunkturpaketes II", so die Ministerin.
Als Reaktion auf die schwere Wirtschafts- und Finanzkrise investieren der Bund, das Land, die Kommunen sowie kirchliche und freie Träger gemeinsam rund 835 Millionen Euro über das Konjunkturpaket II in Rheinland-Pfalz. Mit einem Investitionsvolumen von 530 Millionen Euro werden über 2.100 Förderprojekte allein im Bildungsbereich im rheinland-pfälzischen Sonderprogramm „Für unser Land: Arbeitsplätze sichern – Unternehmen unterstützen – nachhaltig investieren" umgesetzt. Gefördert werden investive Maßnahmen von der frühkindlichen Bildung über die Jugendarbeit, die Schulen und Hochschulen bis zur Weiterbildung und Forschung. Im ganzen Land herrscht rege Sanierungs- und Bautätigkeit, die zur Verbesserung der Gebäude und der Ausstattung in Bildungseinrichtungen beiträgt.
Seit dem 12. Mai 2010 liegt ein Umsetzungsbericht zum Sonderprogramm für die Förderprogramme im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur vor. Er bietet einen detaillierten Überblick über den Einsatz der Mittel und die Erfahrungen bei der Umsetzung zum Stand 1. Mai 2010. Der Bericht ist im Internet abrufbar unter http://www.mbwjk.rlp.de/aktuelles/konjunkturpaket-2