Pressemitteilungen
- | Haushalt 2017/2018
Krankenhausförderung und Persönlicher Pflegemanager sind Schwerpunkte
Weiterlesen„Mit den im Haushalt für Einzel- und Pauschalförderung in den Jahren 2017 und 2018 insgesamt vorgesehenen Mitteln in Höhe von jeweils rund 123 Mio. Euro kann die bedarfsgerechte flächendeckende stationäre Krankenhausversorgung der Patientinnen und Patienten gut gesichert werden“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Mainz.
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert Krankenhaus Maria Hilf in Daun
WeiterlesenDas Land investiert in die Zukunft der Krankenhausversorgung in der Vulkaneifel. Das Krankenhaus Maria Hilf in Daun erhält für die Verbesserung der räumlichen Situation einen weiteren Landeszuschuss von 2,243 Millionen Euro.
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Psychiatrie inklusiv weiterentwickeln
WeiterlesenDie Weiterentwicklung der Psychiatrie war Thema des Treffens der Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern in Bremen. „Die UN-Behindertenrechtskonvention will die gleichberechtigte Teilhabe von allen Menschen mit Behinderungen – dazu gehören auch Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen“, erklärte der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch.
- | Wohnen im Alter
Neue Anschubförderung für innovative Wohn- und Quartiersprojekte
Weiterlesen„Wo Menschen etwas gemeinsam bewegen wollen, braucht es manchmal auch einen kräftigen Schub für die entscheidenden Schritte nach vorne. Die Erfahrung zeigt, dass oft die gezielte Unterstützung an entscheidender Stelle eine neue Idee zum Erfolg bringen kann. Deshalb wollen wir Wohnprojekt-Initiativen mit einem Zuschuss von bis zu 10.000 Euro fördern“, so Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
- | Soziales
Langner: Mit qualifizierter Beratung Armut vorbeugen und bekämpfen
Weiterlesen„Die Schuldner- und Insolvenzberatung in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiger Baustein moderner Sozialpolitik und ein wirksames Instrument der Armutsprävention und Armutsbekämpfung. Der Landesregierung ist die systematische und verlässliche Unterstützung überschuldeter Menschen ein wichtiges Anliegen“, sagte Sozialstaatssekretär David Langner heute in Mainz auf der 19. Fachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung Rheinland-Pfalz.
- | Bundesverdienstorden
Langner: Herausragende Verdienste um die Gesellschaft
WeiterlesenSozialstaatssekretär David Langner hat heute in Ettringen Udo Mülhausen die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
Mülhausen erhielt die Ehrung aufgrund seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements im Bereich der Kommunalpolitik und im Sport.
- | Soziales/„Gut zusammen arbeiten“
Modell zur Qualifizierung von Haupt- und Ehrenamtlichen erfolgreich
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurde in diesem Jahr erstmalig eine gemeinsame Weiterbildung mit Haupt- und Ehrenamtlichen aus sozialen Organisationen durchgeführt. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler betonte, dass „mit der heutigen feierlichen Zertifikatsübergabe im Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum (SPFZ) Rheinland-Pfalz eine bundesweit einmalige Qualifizierungsreihe des Modellprojektes ‚Gut zusammen arbeiten‘ erfolgreich endet.“
- | Gesundheit
Rheinland-Pfalz vertritt Länder beim Pharmadialog der Bundesregierung
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßte die aktuelle Entscheidung der Gesundheitsministerkonferenz, dass Rheinland-Pfalz künftig am Pharmadialog der Bundesregierung teilnehmen wird. „Die Teilnahme an diesem Pharmadialog ist mir angesichts der großen Bedeutung des Pharmastandortes Rheinland-Pfalz ein besonderes Anliegen“, sagte die Ministerin.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: ESF unterstützt Jugendliche beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf
Weiterlesen„Die Arbeitslosigkeit ist in Rheinland-Pfalz im Oktober weiter zurückgegangen“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. Danach waren in Rheinland-Pfalz im Oktober 105.522 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind rund 2.100 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vorjahresmonat bei 4,8 Prozent.
- | Soziales
Neues Wohnprojekt unterstützt junge Wohnungslose
WeiterlesenDas Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie hat zum 1. November 2016 ein Modellprojekt zur Weiterentwicklung der Wohnungslosenhilfe in Rheinland-Pfalz gestartet. An den Standorten Ludwigshafen, Lahnstein und Kottenheim (Landkreis Mayen-Koblenz) gibt es neue dezentrale stationäre Wohnangebote für junge Wohnungslose und wohnungslose Frauen.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de