Pressemitteilungen
- | Pflegestammtisch
Pflegestammtisch Kirchen: Lebensfreude und Bewegung im Alter
Weiterlesen„Lebensfreude und Bewegung im Alter“ ist das Thema des vierten Kirchener Pflegestammtischs mit Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Montag, 6. März 2017, um 18.00 Uhr im DRK Krankenhaus Kirchen.
- | Menschen mit Behinderungen
Landesteilhabebeirat setzt sich für Verbesserungen beim Landesblindengeld ein
WeiterlesenDer Landesbeirat zur Teilhabe behinderter Menschen begrüßte die Entscheidung von Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Anrechnung des Landesblindengeldes bei pflegebedürftigen blinden und sehbehinderten Menschen beim bisherigen Stand zu belassen.
- | Suchtprävention
Drogenbeauftragte: Kinder aus Suchtfamilien brauchen besondere Unterstützung
WeiterlesenCirca 2,65 Millionen Kinder unter 18 Jahren, also jedes sechste Kind in Deutschland, lebt in einem Elternhaus mit mindestens einem alkoholkranken Elternteil. Etwa 40.000 bis 60.000 mit drogenabhängigen Eltern.
- | Fusion von Opel und PSA
Ministerpräsidentin Dreyer, Minister Wissing und Ministerin Bätzing-Lichtenthäler, DGB-Vorsitzender Muscheid: „Standorte erhalten, Mitarbeitervertretung einbinden“
Weiterlesen„Eine Allianz zwischen Opel und PSA muss für alle Seiten eine erfolgreiche Zukunftsperspektive haben“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur möglichen Übernahme von Opel durch die französische PSA-Gruppe.
- | Menschen mit Behinderungen
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen besuchen Erstaufnahmeeinrichtung in Trier
WeiterlesenZusammen mit der Bundesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen Verena Bentele hat der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Trier besucht. Im Mittelpunkt des Besuches stand der Austausch darüber, wie die Belange geflüchteter Menschen mit Behinderung im Alltag der Erstaufnahmeeinrichtung berücksichtigt werden können.
- | Krankenhäuser
Land fördert Krankenhaus St. Marienwörth mit 5,4 Millionen Euro
WeiterlesenDas Land fördert die Modernisierung des Bettenhauses am Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach mit 5,4 Millionen Euro. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat die Landesmittel bewilligt, so dass die Baumaßnahme zügig voranschreiten kann.
- | Weltkrebstag
Bätzing-Lichtenthäler: Gesunder Lebensstil kann präventiv wirken
Weiterlesen„Eine Krebsdiagnose ist für die meisten Menschen ein Schock, der das Leben grundlegend verändert. In dieser Ausnahmesituation braucht es Unterstützung – selbstverständlich für die Erkrankten selbst, aber auch für ihre Angehörigen“, betonte die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Weltkrebstages, der am 4. Februar zum 11. Mal international begangen wird.
- | Telemedizin
Rheinland-pfälzisches Telemedizin-Projekt ist Wegweiser zur Umsetzung des E-Health-Gesetzes
Weiterlesen„Wir haben vor zwei Jahren gemeinsam mit unseren Projektpartnern das Modellprojekt ‚Vernetzte Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) mit dem elektronischen Medikationsplan in Rheinland-Pfalz‘ mit dem Ziel gestartet, unerwünschte Wirkungen, Doppelverordnungen oder Wechselwirkungen von Arzneimitteln an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung zu vermeiden. Ich kann Ihnen heute sagen, dass Praxistauglichkeit,…
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert Brüderkrankenhaus in Montabaur mit 1,6 Millionen Euro
WeiterlesenDas Brüderkrankenhaus in Montabaur erhält eine neue Notaufnahme. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat die Landesförderung von 1,645 Millionen Euro für den Umbau und die Neustrukturierung der Notaufnahme bewilligt. Ein erster Teilbetrag über 482.229 Euro aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm wurde bereits bereitgestellt. Weitere Beträge folgen nach Baufortschritt.
- | Krankenhäuser
Land fördert Baumaßnahme am Brüderkrankenhaus mit zwei Millionen Euro
WeiterlesenWie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilte, erhält das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier zwei Millionen Euro Landesförderung. Die Mittel aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm wurden für den Ausbau des Labors und der zentralen OP-Umkleide am Krankenhaus bewilligt.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de