Pressemitteilungen
- | Neue Wohnformen
Start der neuen Bewerbungsphase von WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe
Weiterlesen„Die meisten Menschen wollen auch im Alter dort wohnen und versorgt werden, wo ihr Lebensmittelpunkt und ihr vertrautes Umfeld ist. Wir nehmen diesen Wunsch sehr ernst“, sagt Sozialminister Alexander Schweitzer. Daher unterstützt das Land Rheinland-Pfalz auch in 2023 mit WohnPunkt RLP wieder ländliche Gemeinden bei der Realisierung von Wohn- und Teilhabeangebote für ältere Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf.
- | Demografischer Wandel
Regionale Demografieworkshops zeigen Strategien für den Umgang mit dem Bevölkerungswandel
WeiterlesenZwei regionale Demografieworkshops boten Vertreterinnen und Vertretern der Landkreise und kreisfreien Städte, des Landes und des Statistischen Landesamtes Raum, um sich über die demografische Entwicklung in Rheinland-Pfalz und lokale Strategien im demografischen Wandel auszutauschen. Diese fanden am vergangenen Freitag in Alzey und am heutigen Mittwoch in Wittlich statt. Anlass war die Veröffentlichung der sechsten regionalisierten…
- | Breitbandversorgung
Digitalisierungsminister Schweitzer: Gigabitstrategie des Bundes trägt auch rheinland-pfälzische Handschrift
Weiterlesen„Die heute durch das Bundeskabinett verabschiedete Gigabitstrategie des Bundes ist ein wichtiger Schritt, um im Bereich der Digitalisierung und des Ausbaus schneller Netze deutschlandweit und damit auch in Rheinland-Pfalz die Weichen zu stellen“, betonte Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer.
- | Neue Wohnformen
Sozialminister Schweitzer: Neue Wohnformen für ein gutes Leben im Alter
WeiterlesenWelche Partnerinnen und Partner braucht es, um ein Wohnprojekt zu starten und umzusetzen? Wo findet man Informationen und Kontakt zu bestehenden Wohnprojekten im Land? Welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die neu herausgegebene Broschüre „Gutes Wohnen für Menschen mit Unterstützungsbedarf im Dorf und Quartier“.
- | Arbeitsmarkt
Minister Schweitzer über Einsparpläne des Bundes bei Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: „Nicht an Instrumenten sparen, die Menschen helfen"
WeiterlesenIn dem vorgelegten Haushaltsentwurf des Bundestages sind erhebliche Kürzungen bei den sogenannten Leistungen zur Eingliederung in Arbeit vorgesehen. Von 4,8 Milliarden Euro soll auf 4,2 Milliarden Euro gekürzt werden. Das ist eine Kürzung von mehr als 10 Prozent.
- | Weiterbildung
Woche der Medienkompetenz: Tag der Erwachsenenbildung wirbt mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen für digitale Teilhabe
WeiterlesenDie große Bedeutung medialer und digitaler Teilhabemöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger im Land steht im Mittelpunkt der Woche der Medienkompetenz, die vom 4. bis 10. Juli zum dritten Mal stattfindet. Über 164 Workshops und Veranstaltungen greifen die verschiedensten Facetten des Themas Medienkompetenz auf. Eingeladen sind Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen vom Kindergartenkind bis zu Seniorinnen und Senioren. Erstmals…
- | Förderung Sportstätten
Schweitzer überreicht Förderbescheide in Höhe von 44.000 Euro für Sportstätten in Landau, Lingenfeld, Bad Bergzabern und Klingenmünster
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer überreichte in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz Förderbescheide in Höhe von insgesamt 44.000 Euro aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2022 an vier Sportvereine in Rheinland-Pfalz. „Ich freue mich, als Mitglied der Landesregierung die Fördermittel überreichen zu können. Es liegt mir am Herzen, dass die Ortsgemeinden und Städte im ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz…
- | Mobilfunknetz
Weitere unterversorgte Gebiete in Rheinland-Pfalz sollen mit Mobilfunk versorgt werden
WeiterlesenImmer mehr unterversorgte Gebiete in Rheinland-Pfalz sollen von besseren Mobilfunkverbindungen profitieren. Damit kommt der Ausbau im Land weiter voran. Im vergangenen Monat wurden weitere bislang unterversorgte Regionen und Kommunen durch die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes (MIG) und in Abstimmung mit der Clearingstelle Mobilfunk des Landes Rheinland-Pfalz in das Markterkundungsverfahren gegeben.
- | Treffen der Digitalministerinnen und Digitalminister
Minister Schweitzer: Informationssicherheit in der Digitalisierung nachhaltig stärken
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer setzt sich dafür ein, Informationssicherheit in der Digitalisierung mehr zu stärken und bei der Finanzierung von Projekten direkt von Anfang an mit zu berücksichtigen. Er appelliert daher an Bund und Länder, künftig bei allen Digitalisierungsvorhaben die Informationssicherheit als wichtigen Bestandteil eines Projektes zu verankern und im angemessenen Umfang des…
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote steigt im Juni – Neue arbeitsmarktpolitische Projekte beginnen ab Juli
WeiterlesenDie Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz ist im Juni gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im Juni in Rheinland-Pfalz insgesamt 100.370 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 5.001 mehr als im Mai, aber 12.805 weniger als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,5 Prozent und lag damit 0,3 Prozentpunkte höher als im Mai. Im Juni des…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de