Pressemitteilungen
- | Erhebung des Statistischen Landesamtes
Sozialstaatssekretär Ruhose: „Bevölkerungsvorausberechnung ist eine wichtige Grundlage, um die Demografiestrategie des Landes fortzuschreiben“
WeiterlesenZur heute erschienenen sechsten regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Landesamtes sagte Sozial- und Digitalisierungsstaatssekretär Fedor Ruhose auf der heutigen Pressekonferenz: „Die Daten und Zahlen, die das Statistische Landesamt jetzt vorgelegt hat, sind eine wichtige Grundlage dafür, unsere Maßnahmen und Programme weiterzuentwickeln und die Demografiestrategie des Landes fortzuschreiben. Dazu werden wir mit…
- | Seniorenbeiräte Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz schult die kommunalpolitisch aktiven Seniorenbeiräte in digitaler Kommunikation
WeiterlesenDigitale Kommunikation ist mehr als eine Problemlösung. Richtig eingesetzt bedeutet Digitalisierung eine Bereicherung und Belebung durch neue Chancen. Die Landesleitstelle „Gut leben im Alter“ sorgt gemeinsam mit der Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz e.V. für Rückenwind bei der Arbeit der Seniorenbeiräte des Landes.
- | Suchtprävention
Digitale Drogenkonferenz 2022 diskutiert digitalen Wandel und Familienorientierung in der Suchthilfe
Weiterlesen„Die Suchthilfe in Rheinland-Pfalz hat während der Pandemie neue Zugangs- und Kommunikationswege geschaffen, um Menschen zu helfen. Die vielfältigen Möglichkeiten, die sich mit der voranschreitenden Digitalisierung bieten, gilt es weiterhin zu gestalten“, sagte Sozialminister Alexander Schweitzer anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Drogenkonferenz.
- | Dorferneuerung/Investitionsstock
Schweitzer überreicht Förderbescheide in Höhe von 513.000 Euro an Ortsgemeinden Göcklingen, Heuchelheim-Klingen und Knöringen
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer überreichte in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz der Schwerpunktgemeinde Göcklingen sowie den Gemeinden Heuchelheim-Klingen und Knöringen (Verbandsgemeinde Landau-Land) Fördergelder in Höhe von insgesamt 513.000 Euro. Diese stammen aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm und dem Investitionsstock des Landes.
- | Digitale Teilhabe
Mehr als 400 Digital-Botschafterinnen und –Botschafter helfen älteren Menschen in Rheinland-Pfalz dabei, die Welt des Internets zu entdecken – Schweitzer kündigt Ausbau des Programms an
WeiterlesenGeht es darum, das Chatten mit lieben Mitmenschen zu lernen, Kontakt zu alten Bekannten via Internet aufzunehmen oder eine Fahrkarte via App zu bestellen, brauchen viele Menschen noch Hilfe. Der Grund: Sie haben die Techniken des Internets nicht erlernt, möglicherweise sorgen sie sich vor Fehlern und haben im direkten Umfeld vielleicht keinen Menschen, der ihnen den Umgang mit den Anwendungen auf dem Handy beibringt. Aus diesem Grunde…
- | Bundesweiter Digitaltag am 24. Juni
Dreyer/Schweitzer: „Digitalisierung muss allen Menschen dienen“ – Aktionstag dreht sich rund um die digitale Teilhabe
WeiterlesenDer bundesweite Digitaltag rückt am 24. Juni die digitale Teilhabe aller Menschen in den Vordergrund. Auch Rheinland-Pfalz präsentiert sich dabei mit vielen innovativen und kreativen Projekten, die veranschaulichen, wie die Landesregierung die Digitalisierung vorantreibt. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer sagte: „Wir haben digitale Dörfer und die ‚herzlich digitale Stadt‘ Kaiserslautern ist eine von fünf…
- | Investitionsstock
Schweitzer überreicht Förderbescheide für kommunale Projekte in Steinfeld und Klingenmünster
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz Bewilligungsbescheide an die Ortsgemeinden Steinfeld und Klingenmünster in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern übergeben.
- | Aktionswoche
Digital-Botschafterinnen und –Botschafter sind anlässlich des bundesweiten Digitaltags zu Hausbesuchen bei Seniorinnen und Senioren unterwegs
Weiterlesen„Alle reden über das Internet, ich will das jetzt auch können!“. Das sagen sich inzwischen viele ältere Menschen in Rheinland-Pfalz und suchen Hilfe bei den Digital-Botschafterinnen und -Botschaftern. Sozial- und Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer hält das für genau den richtigen Weg. Er sagt: „Ich möchte ältere Menschen ermutigen, digitale Medien auszuprobieren. Mit der Unterstützung der vielen gleichaltrigen Ehrenamtlichen,…
- | Ältere Menschen/Gesundheit
Hinweise für die pflegerische Versorgung und Schutzmaßnahmen für ältere Menschen in den heißen Sommermonaten
WeiterlesenDer Sommer ist in Rheinland-Pfalz angekommen und bringt bereits in diesen Tagen sehr hohe Temperaturen mit sich. Diese können für bestimmte Personengruppen belastend sein. „Mit ein paar Hinweisen, die helfen den Alltag an die hohen Temperaturen anzupassen, möchten wir besonders alten und pflegebedürftigen Menschen helfen, heiße Tage und länger andauernde Hitzeperioden zu bewältigen“, sagte Sozialminister Alexander Schweitzer.
- | Dorferneuerung
Land bewilligt 220.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Ortsgemeinde Vorderweidenthal
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz der Schwerpunktgemeinde Vorderweidenthal einen Förderbescheid in Höhe von 220.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm für die Umgestaltung des August-Becker-Platzes am alten Schulhaus überreicht.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de