Pressemitteilungen
- | Demografiewoche
Bätzing-Lichtenthäler/Ahnen: Mit neuen Wohnformen demografischen Wandel gestalten
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass sich wieder zahlreiche Verbände, Organisationen, Kommunen und Privatpersonen an der Gestaltung der Demografiewoche beteiligen. Es gibt in den kommenden Tagen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen ganz unterschiedlichen Beiträgen. Dafür meinen herzlichen Dank an alle Beteiligten“, sagte Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei der Auftaktveranstaltung zur vierten landesweiten Demografiewoche…
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober leicht – Land stellt arbeitsmarktpolitische Weichen für die Zukunft
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit ist in Rheinland-Pfalz im Oktober leicht gesunken. Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen mit. Danach waren im Oktober im Land 94.651 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 829 weniger als im September. Die Arbeitslosenquote betrug wie im Vormonat 4,2 Prozent. Im Oktober des Vorjahres lag sie bei 4,1…
- | Stationäre Krankenhausversorgung
Rheinland-Pfalz fordert finanzielle Stärkung der Krankenhäuser
WeiterlesenDer Ministerrat folgte in der heutigen Sitzung dem Vorschlag von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, im Rahmen einer Bundesratsinitiative von der Bundesregierung eine nachhaltige Verbesserung der finanziellen Ausstattung der Akutkrankenhäuser zu fordern.
- | Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“
„Helga hilft“ mit dem Goldenen Internetpreis 2019 ausgezeichnet
WeiterlesenDas Format „Helga hilft“ aus dem Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ gewinnt den Goldenen Internetpreis 2019 in der Kategorie 1 „Ältere zeigen Älteren digitale Helfer für mehr Lebensqualität“.
- | Grippeschutzimpfung
Bätzing-Lichtenthäler: Grippeschutzimpfung gegen die saisonale Influenza ist wichtig
Weiterlesen„Im Oktober und November ist der ideale Zeitpunkt für eine Impfung, um rechtzeitig vor der nächsten Grippewelle geschützt zu sein. Bereits jetzt sind schon mehr Impfdosen freigegeben als in der gesamten Vorjahressaison. Eine Knappheit der Grippeimpfstoffe ist nicht zu erwarten. Jeder, der sich impfen lassen will, kann dies somit zeitnah machen“, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und rief gemeinsam mit der…
- | Soziales
Soziale Schuldnerberatung ist ein präventives Mittel zur Armutsprävention und -bekämpfung
WeiterlesenUnter dem Titel „20 Jahre Verbraucherinsolvenz – wo steht die soziale Schuldnerberatung“ fand die 22. Fachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung Rheinland-Pfalz statt. Die Einführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens im Jahr 1999 war ein bedeutender sozialpolitischer Fortschritt. Erstmals gab es den Schuldner die Möglichkeit sich von einer lebenslangen Belastung zu befreien.
- | 7. Berliner Runde zur Zukunft der Pflege
Digitalisierung – DIE Lösung für den Fachkräftemangel?!
Weiterlesen„Digitalisierung – DIE Lösung für den Fachkräftemangel?“ – diese Frage wurde in der 7. Berliner Runde zur Zukunft der Pflege diskutiert, zu der die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der nordrhein-westfälische Sozialminister Karl-Josef Laumann eingeladen hatten.
- | Prävention
Gemeindeschwesterplus berät in zwölf weiteren Kommunen
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass die Gemeindeschwesterplus nun in zwölf weiteren Kommunen Menschen, die älter als 80 Jahre sind, präventive Hausbesuche anbieten können. Sie profitieren dabei von der Beratung zu sozialen Leistungen und Angeboten sowie von Ratschlägen zum Erhalt der Selbstständigkeit. Die Kommune wiederum erhält wertvolle Informationen, welche Bedarfe die Menschen haben und welche Strukturen vor Ort möglicherweise noch gestärkt…
- | Demografiewoche
Machen Sie mit bei der 4. Demografiewoche Rheinland-Pfalz
WeiterlesenVom 4. Bis 11. November 2019 lädt die Landesregierung mit der vierten landesweiten Demografiewoche alle Aktiven ein, der Öffentlichkeit ihre vielfältigen Maßnahmen, Projekte und Programme für eine demografiefeste Zukunft zu präsentieren.
- | Arbeitsmarkt
Durch Weiterbildung Kompetenzen in der digitalen Arbeitswelt fortentwickeln
Weiterlesen„Die Weiterbildungssituation von Einzelpersonen und Unternehmen zu verbessern sowie alle Erwerbstätigen durch Beratung und finanzielle Förderung zu unterstützen, ihre Qualifikationen und Kompetenzen im Wandel der digitalen Arbeitswelt zu erhalten, anzupassen und fortzuentwickeln, ist unser Ziel. Damit stärken wir nicht zuletzt auch die Fachkräftesituation in unserem Land“, erklärte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de