Pressemitteilungen
- | Corona
Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Gemeindeschwesterplus nimmt Hausbesuche wieder auf
WeiterlesenAktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 6.875 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 234 Todesfälle und 6.479 genesene Fälle. 162 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
- | Corona
Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Reproduktionszahl zu Corona-Infektionen
WeiterlesenAktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 6.858 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 233 Todesfälle und 6.465 genesene Fälle. 160 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Lockerungen bei Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen umsetzen
Weiterlesen„Die Abschaffung der 24-Stunden-Regelung beim Verlassen von Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen ist eine große Erleichterung für die Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörige“, erklärte der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch nach einer Gesprächsrunde mit Interessenvertretungen der Menschen mit Behinderungen.
- | Corona
Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Start Corona-Warn-App
WeiterlesenAktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 6.846 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 233 Todesfälle und 6.454 genesene Fälle. 159 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
- | Ministerrat
Entlastung für soziale Dienstleister während der Corona-Pandemie – Landesverordnung tritt in Kraft: Anträge ab sofort möglich
WeiterlesenDas Sozialdienstleister-Einsatzgesetz (SodEG) regelt bundesweit die Voraussetzungen für die Gewährung von Zuschüssen an Einrichtungen und soziale Dienste zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Mit dem heutigen Ministerratsbeschluss können soziale Dienstleister ab sofort auch in Rheinland-Pfalz Anträge stellen, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
- | Corona-Pandemie
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Gesundheitsämter haben bei Eindämmung der Corona-Pandemie eine Schlüsselrolle
WeiterlesenBei ihrem Besuch im Gesundheitsamt Mainz-Bingen haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler die zentrale Rolle des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) bei der Bekämpfung des Corona-Virus hervorgehoben.
- | Corona
Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Zugang zu Berufsbildungs- und Berufsförderungswerken
WeiterlesenAktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 6.836 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 231 Todesfälle und 6.444 genesene Fälle. 161 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
- | Corona
Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus
WeiterlesenAktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 6.832 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 231 Todesfälle und 6.442 genesene Fälle. 159 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
- | Corona
Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus
WeiterlesenAktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 6.831 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 231 Todesfälle und 6.437 genesene Fälle. 163 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
- | Corona
Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus: Weitere Erleichterungen für Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenAktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 6.823 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 231 Todesfälle und 6.417 genesene Fälle. 175 Menschen im Land sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de