Pressemitteilungen
- | Zukunftsprogramm Gesundheit und Pflege - 2020
Minister Alexander Schweitzer fördert Evaluierung des Assistenzsystems „SUSI TD" für zuhause lebende Senioren
WeiterlesenDas Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie fördert im Rahmen des Zukunftsprogrammes Gesundheit und Pflege – 2020 das Projekt „SUSI TD Evaluierung“. Minister Alexander Schweitzer überreichte dem Leiter des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE Kaiserslautern, Herrn Professor Dr. Dr. Dieter Rombach, persönlich den Bewilligungsbescheid über 114.000 Euro.
- | Bundesrat/Pflege
Schweitzer: Pflegestärkungsgesetz bringt Leistungsverbesserungen
Weiterlesen„Menschen sollen dort alt und auch gepflegt werden, wo sie leben oder leben wollen – das ist unsere Maxime. Die Pflegeversicherung ist ein wesentlicher Teil einer umfassend verstandenen Pflegepolitik und Grundlage für eine gute Pflege vor Ort“, betonte Sozialminister Alexander Schweitzer heute im Bundesrat anlässlich des Gesetzesentwurfs zur Änderung des Pflegeversicherungsgesetzes.
- | Arbeit
Schweitzer: Veranstaltungsreihe „Fachkräfte für die Zukunft“ gestartet
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren hat sich der Arbeitsmarkt grundlegend gewandelt. Während die Unternehmen früher bei ihren Stellenbesetzungen auf eine hohe Bewerberanzahl zurückgreifen konnten, stehen gerade die kleinen und mittelständischen Betriebe nun in einem schärfer werdenden Wettbewerb um potentielle Beschäftigte“, sagte Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Auftaktveranstaltung „Fachkräfte für die Zukunft – neue…
- | Menschen mit Behinderungen
Rösch: Neuregelung stärkt behinderte Menschen
WeiterlesenSeit dieser Woche gelten neue Regeln für das öffentliche Auftrags- und Beschaffungswesen in Rheinland-Pfalz. Bei der Neuregelung wurde die Verwaltungsvorschrift des Landes um Vorgaben zur Barrierefreiheit und zur Einbeziehung von Integrationsprojekten mit Menschen mit Behinderungen ergänzt.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Schweitzer: Herausforderungen am Arbeitsmarkt meistern - Fachkräftesicherung für die Zukunft
Weiterlesen„Die Situation am rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Monat erneut verbessert. Trotzdem bleiben noch genügend Herausforderungen für die Zukunft, denen sich die rheinland-pfälzische Landesregierung stellt“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Arbeitsmarktkonferenz der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland heute in Kaiserslautern.
Gesundheitsminister Schweitzer ehrt die Landessieger der Kampagne gegen Komasaufen „Bunt statt blau“
WeiterlesenSchülerin aus Montabaur gewinnt DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ in Rheinland-Pfalz. Unter diesem Motto schufen im Frühjahr 2014 bundesweit 10.000 Schüler Kunstwerke gegen das „Rauschtrinken“, darunter auch viele aus Rheinland-Pfalz.
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Schweitzer: Bessere Jobchancen durch aktive Arbeitsmarktpolitik
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Juni weiter gesunken", unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. Insgesamt waren im Juni rund 112.800 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind etwa 1.900 weniger als noch im Vormonat. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 5,2 Prozent und sank…
- | Arbeit
Schweitzer hebt Ausbildungskompetenz von STABILA hervor
WeiterlesenAnlässlich des Festaktes zum 125-jährigen Firmenjubiläum der STABILA Messgeräte in Annweiler hob Arbeitsminister Alexander Schweitzer die Erfolgsgeschichte des Unternehmens hervor. „Ein Unternehmen, das auf 125 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken kann, darf wohl zu Recht von sich behaupten, zukunftsfähig zu sein. Dabei ist es Ihnen gelungen, die Traditionen eines Unternehmens im Familienbesitz mit der Fähigkeit zur…
- | Personalien
Johanna Hooß wird Pressesprecherin im MSAGD
WeiterlesenAb dem 17. Juni 2014 ist Johanna Hooß Pressesprecherin im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie. Wir freuen uns auf die neue Kollegin, die ab dem 25. Juni 2014 die Vertretung von Katharina Bennewitz übernehmen wird.
- | Menschen mit Behinderungen
Treffen der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre der Landesregierung mit der Selbstvertretung von Menschen mit Behinderungen
Weiterlesen„Nichts über uns – ohne uns“ ist Grundsatz der rheinland-pfälzischen Politik von und für Menschen mit Behinderungen. Getreu diesem Motto fand gestern zum achten Mal das jährliche Treffen der Amtschefs der rheinland-pfälzischen Ministerien mit dem Netzwerk Gleichstellung und Selbstbestimmung Rheinland-Pfalz (NGS) statt, zu dem Sozialstaatssekretär David Langner eingeladen hatte.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de