Pressemitteilungen
- | Deutsch-Französische Beziehungen
Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt ist gelebte deutsch-französische Zusammenarbeit
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Partner der deutsch-französischen Zusammenarbeit. Vor allem die zunehmende Dynamik auf dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt ist ein sichtbares Zeichen für die Vitalität der Beziehungen zu unseren Nachbarn im Elsass und in Lothringen.“ Dies sagten Staatssekretär David Langner und Werner Schreiner, der Beauftragte der Ministerpräsidentin für die grenzüberschreitende…
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert Modernisierung der Pflegestation
WeiterlesenFür die Modernisierung einer Pflegestation im ersten Obergeschoss des alten Bettenhauses erhält das Krankenhauses St. Marienwörth in Bad Kreuznach einen weiteren Landeszuschuss von 312.000 Euro, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Mit diesem letzten Teilbetrag hat das Land die Fördersumme von insgesamt 1,26 Millionen Euro für die Baumaßnahme nun vollständig bereitgestellt. Der…
- | Arbeitsplätze und Mitbestimmung schützen – Solidarität mit den Beschäftigten der Deutschen Post AG
Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler kündigt Überprüfungen der Sonntagsarbeit bei der Deutschen Post AG an
WeiterlesenArbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigte heute anlässlich einer aktuellen Stunde im Landtag Verständnis für die streikenden Beschäftigten bei der Deutschen Post AG.
„Wenn Ausgliederungen von wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen dazu genutzt werden, um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten deutlich zu verschlechtern, dann ist es das gute Recht der Beschäftigten mit ihren Gewerkschaften, sich dagegen zu wehren“,…
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Jobfux und Jugendscout werden fortgeführt
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Juni weiter gesunken", unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz. Insgesamt waren im Juni knapp 109.000 Menschen in Rheinland-Pfalz ohne Arbeit. Das sind rund 2.000 weniger als noch im Vormonat. Die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 5,0 Prozent…
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Bätzing-Lichtenthäler besucht Selbsthilfe- und Seniorenmeile
WeiterlesenBei der Eröffnung der Selbsthilfemeile auf dem 32. Rheinland-Pfalz-Tag heute in Ramstein-Miesenbach sagte Gesundheits- und Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler: „Die rheinland-pfälzische Selbsthilfemeile trägt auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in besonderer Weise dazu bei, das Engagement und auch die Erfolge der Selbsthilfe einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Darüber freue ich mich sehr. So können sich Besucherinnen…
- | 88. Gesundheitsministerkonferenz
GMK fordert Austausch zum Thema Telematik im Sinne der Patientinnen und Patienten
WeiterlesenUnter dem Vorsitz der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler tagten am Mittwoch und Donnerstag die Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit im Beisein von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Zentrale Themen waren dabei die Telematik, die Verbesserung der Hygienequalität in medizinischen Einrichtungen, die Hospiz- und Palliativversorgung sowie die Fachkräftesicherung…
- | Gesundheit
Beginn der 88. Gesundheitsministerkonferenz in Bad Dürkheim
WeiterlesenHeute hat die 88. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder in Bad Dürkheim begonnen. Auf Einladung der Vorsitzenden, der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, beraten die für Gesundheit zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder eine umfangreiche Tagesordnung und fassen zu zahlreichen Themen der Gesundheitspolitik Beschlüsse. Auch der Bundesminister für…
- | 4. Nationale Impfkonferenz
Bätzing-Lichtenthäler: Elimination von Masern und Röteln erstes Ziel
WeiterlesenZum Abschluss der 4. Nationalen Impfkonferenz heute in Berlin stellte die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, erste Ergebnisse der Impfkonferenz vor und gab einen kurzen Ausblick auf die Maßnahmen und Ziele bis zur 5. Impfkonferenz 2017 in Bremen. „In der Nationalen Impfkonferenz werden wichtige Weichen für unsere gemeinsamen Impfstrategien…
- | Ergebnisse des Projekts zur Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe und Pflege
Bätzing-Lichtenthäler: Stärkung der Kommunen führt zu besserer Versorgung für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen
WeiterlesenWie können möglichst viele Menschen mit Behinderung oder altersbedingtem Unterstützungsbedarf nach ihren Wünschen Zuhause oder in kleinen ortsnahen Wohngruppen gefördert und betreut werden? Wie können dafür Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen verbessert werden? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen haben sich zwölf Landkreise und kreisfreie Städte an einem Modellprojekt des Landes Rheinland-Pfalz beteiligt. Die Ergebnisse der…
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler/Alt/Beckmann: Alltag von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in Kita und Schule verbessern
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Sozial- und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellte heute gemeinsam mit Familienministerin Irene Alt, Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann und Marlies Neese, der Vorsitzenden des Vereins „Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Diabetes mellitus e.V.“, das bundesweit einmalige Pilotprojekt „Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen am Beispiel des Diabetes…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de