Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Start für Modellprojekte zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Armut
WeiterlesenZum 1. Juli 2017 starten in Worms und Zweibrücken zwei neue arbeitsmarktpolitische Projekte für Familien im SGB II-Bezug. „Unser Ziel ist es, arbeitslose Menschen in problematischen Lebenslagen wirkungsvoll mit einer intensiven, beschäftigungsorientierten und ganzheitlichen Betreuung zu unterstützen und ihre Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen. Damit geht das Land neue Wege bei der Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit und Armut“,…
- | Masterplan Zukunft der Arbeit
Bätzing-Lichtenthäler: Betriebliche Mitbestimmung ist gerade im Zeitalter der Digitalisierung ein Erfolgsmodell
Weiterlesen„Die Digitalisierung verändert die Art und Weise wie wir arbeiten grundlegend. Wie bei wenigen anderen Entwicklungen kommt es hier darauf an, dass wir sie gestalten und die betriebliche Mitbestimmung gibt uns dafür das richtige Instrument an die Hand. Wir müssen deshalb die Voraussetzungen dafür schaffen, dass das deutsche Mitbestimmungssystem auch in Zeiten der Digitalisierung seinen Erfolgsweg fortsetzen kann“, sagte Arbeitsministerin…
- | Suchtprävention
Landessieger der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Rauschtrinken geehrt
WeiterlesenUnter dem Motto „bunt statt blau“ schufen im Frühjahr bundesweit 7.000 Schülerinnen und Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen“. Das beste Plakat aus Rheinland-Pfalz kommt von der 17-jährigen Schülerin Tabea Reif vom Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern. Jetzt wurden die Preise der Kampagne der Krankenkasse DAK-Gesundheit verliehen. Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergab als Schirmherrin…
- | Ehrenamt
Bätzing-Lichtenthäler: Ehrenamtliche leisten unverzichtbaren Beitrag
WeiterlesenDen unverzichtbaren Beitrag von Ehrenamtlichen zum Gemeinwesen hat Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Altenkirchen bei der Fachtagung „Rechtsfragen im Ehrenamt“ hervorgehoben. Die „Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung“ der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hatte in Kooperation mit der Ehrenamtskoordination des Landkreises Ehrenamtliche der Region eingeladen, sich über dieses wichtige Themenfeld zu informieren.
- | Krankenhäuser
Langner: Land fördert weiterhin Klinik-Modernisierung in Neuwied
WeiterlesenHeute konnte der erste Teil des modernisierten Bettenhauses des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied offiziell in Betrieb genommen werden. Gesundheitsstaatssekretär David Langner hob bei der feierlichen Eröffnung in Neuwied hervor, dass das Land die Marienhaus Stiftung als zuverlässige Partnerin in der stationären und teilstationären Versorgung überaus schätzt. Gemeinsam habe man die baulichen Voraussetzungen dafür geschaffen,…
- | Europäischer Sozialfonds
Europa in meiner Region: Tag der offenen Tür im ESF-Projekt „JUWEL“ in Montabaur
WeiterlesenIm Rahmen der Aktion „Europa in meiner Region“ veranstaltete das ESF-Projekt „JUWEL“ heute einen Tag der offenen Tür in Montabaur und feierte sein 10jähriges Bestehen als „JUWELäum“. „Interessierte Bürgerinnen und Bürger können in Montabaur einen Einblick in ein Projekt erhalten, das für mehr sozialen Zusammenhalt sorgt, indem es jungen Menschen eine bessere Chance zur beruflichen und sozialen Integration bietet“, begrüßte…
- | Regionaler Pflegedialog/Fachkräftesicherung
Bätzing-Lichtenthäler: Gemeinsam an Fachkräftesicherung Pflege für die Region Waldbreitbach arbeiten
WeiterlesenArbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat gemeinsam mit der Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Gesundheitsfachberufe zu einem „Regionalen Pflegedialog“ nach Waldbreitbach eingeladen. Unter dem Dach des „Fachkräftegipfels Pflege“ sollen im Rahmen von fünf „Regionalen Pflegedialogen“ im Land regionenspezifische und praxisrelevante Beiträge zur Fachkräftesicherung in der Pflege erarbeitet werden.
- | Gesundheit
90. Gesundheitsministerkonferenz stärkt gesundheitliche Versorgung älterer Menschen
WeiterlesenHeute endet die 90. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) der Länder in Bremen. Auf Einladung des diesjährigen Vorsitzlandes berieten die für Gesundheit zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder eine umfangreiche Tagesordnung und fassten zu zahlreichen Themen der Gesundheitspolitik Beschlüsse.
- | Gesundheit
Gesund und fit durch den Sommer
Weiterlesen„Endlich Sommer“ heißt es, wenn das Thermometer in die Höhe klettert. „Während vor allem Kinder sich über dieses Wetter freuen und sich im kühlen Nass austoben, machen solche Temperaturen jedoch vielen Menschen auch zu schaffen“, gibt Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu bedenken.
- | Regionaler Pflegedialog/Fachkräftesicherung
Bätzing-Lichtenthäler: Gemeinsam an Fachkräftesicherung Pflege für die Region Ludwigshafen arbeiten
WeiterlesenArbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat gemeinsam mit der Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Gesundheitsfachberufe zu einem „Regionalen Pflegedialog“ nach Ludwigshafen eingeladen. Unter dem Dach des „Fachkräftegipfels Pflege“ sollen im Rahmen von fünf „Regionalen Pflegedialogen“ im Land regionenspezifische und praxisrelevante Beiträge zur Fachkräftesicherung in der Pflege erarbeitet werden.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de