Pressemitteilungen
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Angemessene Vergütung für Screening Untersuchungen in Krankenhäusern
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute dem Entwurf eines Bundesratsantrags zugestimmt, mit dem die Finanzierung von mikrobiologischen Screening-Untersuchungen in Krankenhäusern verbessert werden sollen.
- | Soziales
Ehrenamtliche fördern Medienkompetenz älterer Menschen
WeiterlesenRund 100 Ehrenamtliche aus ganz Rheinland-Pfalz nahmen heute an der Fachtagung „Silver Surfer: Internet, Smartphone und Co. souverän nutzen“ auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz (JGU) teil, um ihre Kenntnisse weiter auszubauen. Die Kooperationsveranstaltung richtete sich besonders an Seniorinnen und Senioren, die als Multiplikatoren in Internettreffs, Mehrgenerationenhäusern, Seniorentagestätten und…
- | CeBIT 2015
Bätzing-Lichtenthäler: Innovative Produkte zur besseren gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung
WeiterlesenGesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler informierte sich bei der diesjährigen CeBIT in Hannover über die neuesten Entwicklungen in der Gesundheitswirtschaft. Den Schwerpunkt ihres Besuches bildete der Austausch mit rheinland-pfälzischen Anbietern über Möglichkeiten der Unterstützung der medizinischen und pflegerischen Versorgung durch telemedizinische Angebote. „Die Gesundheitswirtschaft ist ein bedeutsamer Wachstumsmarkt in…
- | Gesundheit
Bätzing-Lichtenthäler: Neues MRE-Netzwerk ist vorbildlich für Hygiene
WeiterlesenGesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn für ihren Zusammenschluss zur gemeinsamen MRE-Netzwerkarbeit gratuliert. „Damit ist in Rheinland-Pfalz das Ziel einer flächendeckenden Netzwerkarbeit gegen multiresistente Keime fast vollständig erreicht“, sagte die Ministerin.
- | Menschen mit Behinderungen
E-Scooter in Bussen mitnehmen
Weiterlesen„Der generelle Ausschluss von E-Scootern bei der Mitnahme von Bussen ist für mich nicht nachvollziehbar. Hier werden Menschen mit Behinderungen in ihrer Mobilität eingeschränkt“, erklärt der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch zur Regelung der Mainzer Verkehrsgesellschaft, die Elektrofahrzeuge nicht mehr in den Bussen mitzunehmen.
- | Pflege
Bätzing-Lichtenthäler: Heute die Weichen für morgen stellen
WeiterlesenDie pflegerische Versorgung als Herausforderung der Zukunft steht im Mittelpunkt der „17. Speyerer Gesundheitstage“, zu der Gesundheits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler eingeladen war. Die Ministerin skizzierte zum Auftakt der zweitägigen Veranstaltung die Prioritäten für die pflegerische Versorgung aus Sicht der Länder und betonte: „Wir haben die große Chance einer umfassenden Pflegereform. Eine Neuausrichtung der…
- | Soziales
Armuts- und Reichtumsbericht liefert wichtige Erkenntnisse
WeiterlesenDie Landesregierung hat den 5. Armuts- und Reichtumsbericht für Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Er umfasst eine wissenschaftliche Analyse der Verhältnisse in Rheinland-Pfalz, die im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie durch die Neue Frankfurter Sozialforschung (FaMa) und das Internationale Institut für Empirische Sozialökonomie (INIFES) durchgeführt wurde. Wie bereits in den vorangegangenen…
- | Welcome Center Rheinland-Pfalz
Dreyer / Bätzing-Lichtenthäler / Lemke: Welcome Center Rheinland-Pfalz sind Türöffner für Fachkräfte
WeiterlesenHeute sind sie gestartet: die vier Welcome Center in Rheinland-Pfalz – künftig die erste Anlaufstelle für internationale Fachkräfte, die im Land arbeiten und heimisch werden möchten. Sie sind das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der Industrie- und Handelskammern und der Landesregierung.
- | Krankenhäuser
Bätzing-Lichtenthäler: Land fördert Erweiterung des Bettenhauses
WeiterlesenDie Klinik Bad Bergzabern des Klinikums Landau – Südliche Weinstraße erhält für die Erweiterung und Modernisierung des Bettenhauses eine Landesförderung von zwei Millionen Euro. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergab in Mainz den Bewilligungsbescheid Landrätin Theresia Riedmaier. Mit diesem weiteren Teilbetrag fördert das Land den vierten Bauabschnitt einer mehrjährigen Baumaßnahme mit einem Festbetrag von insgesamt…
- | Gesundheit
Land und Deutscher Hausärzteverband fördern die ersten Medizinstudierenden und Lehrpraxen im Praktischen Jahr
WeiterlesenTrotz der in Rheinland-Pfalz insgesamt guten Versorgung mit Ärztinnen und Ärzten wird es zunehmend schwieriger, in ländlichen und strukturschwachen Regionen freiwerdende Arztsitze – besonders Hausarztsitze – wieder zu besetzen. Mit neuen Förderprogrammen des Landes und der Stiftung Perspektive Hausarzt des Deutschen Hausärzteverbandes soll dieser Entwicklung entgegen gewirkt werden. „Die Förderprogramme stoßen auf großes Interesse. Die…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de