Pressemitteilungen
- | Teilhabe und Inklusion
Vom Wünschen und Träumen: Kunst von Menschen mit Behinderungen im Sozialministerium
© MASTD
WeiterlesenEin Tag am Meer, spannende Abenteuer und eine bunte Welt: Unter dem Motto „Ich wünsche mir“ zeigt eine Ausstellung im rheinland-pfälzischen Sozialministerium 130 Kunstwerke von Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern eröffnete Sozialministerin Dörte Schall heute in Mainz die Wanderausstellung, die noch bis zum 18. Dezember im Ministerium und im kommenden Jahr an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz zu…
© MASTD
- | 101. Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Schall: Arbeits- und Sozialministerkonferenz setzt wichtige Impulse
© Daniel Reinhardt
WeiterlesenDie 101. Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) hat wichtige Beschlüsse für die Arbeits- und Sozialpolitik in Deutschland getroffen – zur Fachkräftesicherung, Modernisierung der Sozialverwaltung und zur Prävention psychischer Erkrankungen. Am 4. und 5. Dezember 2024 kamen die Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister sowie die Senatorinnen und Senatoren der Länder in Hamburg zusammen, um über zentrale Themen zu beraten. Für…
© Daniel Reinhardt
- | Wohnungslosigkeit
Schall: Housing First startet in Neuwied und Zweibrücken
© Nes@iStock
WeiterlesenMit „Housing First“ geht Rheinland-Pfalz neue Wege, um Wohnungslosen neue Perspektiven für ein sicheres und stabiles Leben zu bieten. Langzeitwohnungslose erhalten dabei die Chance auf eine eigene, dauerhaft gesicherte Wohnung. Ziel des innovativen Ansatzes ist es, durch die Normalisierung der Wohnverhältnisse nachhaltige Veränderungen im Leben der Teilnehmenden zu ermöglichen. Wie Sozialministerin Dörte Schall heute in Mainz mitteilte,…
© Nes@iStock
- | Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Landesbeauftragte: „Budget für Arbeit“ ist Schlüssel zur beruflichen Teilhabe
© SolStock@iStock
Weiterlesen„Für die meisten Menschen ist Arbeit ein zentraler Bestandteil eines erfüllten Lebens. Doch gerade für Menschen mit Behinderungen ist der Weg zur beruflichen Teilhabe noch immer von zahlreichen Hürden geprägt. Angesichts des Fachkräftemangels stehen Menschen mit Behinderungen zudem noch viel zu selten im Fokus. Das muss sich ändern, wenn wir es ernst meinen mit dem Recht auf Arbeit und einer gleichberechtigten Teilhabe am Arbeitsleben.…
© SolStock@iStock
- | Digitale Infrastruktur
Netzbündnis bringt Beschleunigung in den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
Weiterlesen„Der flächendeckende Ausbau der digitalen Netze in Rheinland-Pfalz ist ein zentrales Ziel der Landesregierung. Bis 2030 sollen in Rheinland-Pfalz private Haushalte sowie Gewerbegebiete und öffentlichen Institutionen mit Glasfaser versorgt werden“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der 8. Sitzung des Netzbündnisses für Rheinland-Pfalz.
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
- | Digitale Infrastrukturen
Land fördert Gigabitausbau im Landkreis Trier-Saarburg mit 1.6 Millionen Euro
© MASTD
WeiterlesenDer Ausbau von schnellem Internet kommt in Rheinland-Pfalz weiter voran. Die Landesregierung fördert im Landkreis Trier-Saarburg den Anschluss von Privathaushalten an das Glasfasernetz mit 1.6 Millionen Euro. Hinzu kommen Bundesmittel in Höhe von 3.2 Millionen Euro. Der Landkreis fördert das Breitbandprojekt mit weiteren 549.374 Euro. „Mit jedem Glasfasermeter kommen wir flächendeckenden Gigabitnetzen näher und stärken die…
© MASTD
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im November leicht – Wintermonate für berufliche Weiterbildung nutzen
© princigalli@iStock
WeiterlesenIm November waren in Rheinland-Pfalz 118.839 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im Vergleich zum Vormonat leicht zurückgegangen. Insgesamt waren 1.157 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Oktober, aber 7.386 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent zurück. Im November des vergangenen Jahres betrug sie 4,9 Prozent.
© princigalli@iStock
- | Digitale Infrastrukturen
Land fördert Gigabitausbau im Landkreis Südwestpfalz mit 4.6 Millionen Euro
© MASTD
WeiterlesenDer Ausbau von schnellem Internet kommt in Rheinland-Pfalz weiter voran. Die Landesregierung fördert im Landkreis Südwestpfalz den Anschluss von Privathaushalten an das Glasfasernetz mit 4.6 Millionen Euro. Hinzu kommen Bundesmittel in Höhe von 9.2 Millionen Euro. Der Landkreis fördert das Breitbandprojekt mit weiteren 1.5 Millionen Euro. „Jeder Glasfasermeter ist eine Investition in die Stärkung der Zukunftsfähigkeit unseres Landes.…
© MASTD
- | Armutsbekämpfung
Schall: Schuldnerberatungen leisten unverzichtbaren Beitrag, um Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen
© Foto: iStock.com / Chainarong Prasertthai
WeiterlesenUnter dem Motto „Krisen überwinden – Perspektiven schaffen – Starke Schuldnerberatung in prekären Zeiten“ kamen heute auf der 24. Jahresfachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung Rheinland-Pfalz Expertinnen und Experten zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungsansätze in der Schuldnerberatung auszutauschen. Die Tagung wurde veranstaltet durch das Schuldnerfachberatungszentrum der Johannes…
© Foto: iStock.com / Chainarong Prasertthai
- | Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Ministerin Dörte Schall gratuliert Präsidentin Heike Gorißen-Syrbe
© MASTD
WeiterlesenZum 1. Januar 2025 übernimmt Heike Gorißen-Syrbe die Aufgabe der Präsidentin des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV). Das Bestellungsschreiben erhielt sie heute in Mainz von Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) ist die größte Sozialbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. An vier Standorten in Mainz,…
© MASTD
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de