Pressemitteilungen
- | Soziales
Ministerin Dörte Schall überreicht Zertifikate an 43 neu ausgebildete Digital-Botschafterinnen und -Botschafter
© MASTD
WeiterlesenDie digitale Welt verändert, wie Menschen arbeiten, miteinander kommunizieren und im Alltag teilhaben. Insbesondere viele ältere Menschen stehen vor der Herausforderung, den Anschluss nicht zu verlieren und haben große Berührungsängste. Dass die Menschen mit dieser Herausforderung nicht allein gelassen werden, beweist das Projekt „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ seit Jahren erfolgreich: Mit Geduld, Empathie…
© MASTD
- | Arbeit
Arbeitslosigkeit sinkt im September – Grünes Licht für 158 neue arbeitsmarktpolitische Projekte
© princigalli@iStock
WeiterlesenIm September ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz deutlich zurückgegangen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren im vergangenen Monat 125.013 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 4.559 weniger als im August, aber 3.761 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Oktober des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent.
© princigalli@iStock
- | Digitalisierung
Digitalisierungsministerin Dörte Schall begrüßt Bundesratsbeschluss zum Digitalausschuss: „Ein klares Bekenntnis zu einer starken und modernen Digitalpolitik“
© MASTD / Jülich
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Digitalisierungsministerin Dörte Schall begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesrates, einen eigenen Ausschuss für Digitales und Staatsmodernisierung einzurichten.
© MASTD / Jülich
- | Soziales
Ehrenamtliche Initiativen gesucht: Rheinland-Pfalz unterstützt ehrenamtliche Initiativen zur Lebensmittelrettung mit Sonderförderung
© AlexRaths@iStock.com
WeiterlesenDas Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz ruft auch in diesem Jahr ehrenamtliche Initiativen dazu auf, sich aktiv an der Rettung von Lebensmitteln zu beteiligen und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Im Rahmen des Sonderprogramms „Ehrenamt stärken – Lebensmittelverteilung fördern – Bedürftige unterstützen“ werden gezielt Projekte gefördert, die überschüssige, aber noch verwertbare…
© AlexRaths@iStock.com
- | Digitalisierung
Neuer Mobilfunkpakt 2025-2027: Rheinland-Pfalz treibt Netzausbau weiter voran und erleichtert Verfahren
© MASTD/Dinges
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Digitalisierungsministerin Dörte Schall hat heute gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Mobilfunkunternehmen und Funkturmgesellschaften den neuen Mobilfunkpakt 2025-2027 unterzeichnet. Ziel ist es, den flächendeckenden Ausbau der Mobilfunknetze im Land konsequent voranzutreiben und insbesondere ländliche Räume zügig mit leistungsfähigen Netzen auszustatten.
© MASTD/Dinges
- | Digitalisierung
Digitalisierungsministerium und DFKI entwickeln KI-assistierten Cyber-Notruf für die öffentliche Verwaltung in Rheinland-Pfalz
© Foto: iStock.com / anyaberkut
WeiterlesenDas Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) arbeitet gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern an der Entwicklung eines KI-gestützten Cyber-Notrufs für die öffentliche Verwaltung in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, im Falle von Cyber-Angriffen und IT-Sicherheitsvorfällen allen Behörden des Landes und der Kommunen eine schnelle und effiziente…
© Foto: iStock.com / anyaberkut
Ministerrat bringt Änderung des Ladenöffnungsgesetzes auf den Weg: Digitale Verkaufsstellen sollen künftig auch sonntags öffnen dürfen
© STK/Silz
WeiterlesenHeute hat der Ministerrat einem Gesetzentwurf zur Änderung des rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetzes zugestimmt und den Weg für das weitere Gesetzgebungsverfahren freigemacht.
© STK/Silz
- | Digitalisierung
Digitalrat Rheinland-Pfalz gibt strategische Impulse für die Weiterentwicklung der Digitalstrategie
© MASTD
WeiterlesenDigitalisierungsministerin Dörte Schall hat im März 2025 den Digitalrat Rheinland-Pfalz mit 17 Expertinnen und Experten aus dem Digitalbereich ins Leben gerufen. Als Expertenrat liefert der Digitalrat unter dem gemeinsamen Vorsitz von Ministerin Dörte Schall und Informatik-Professorin Katharina Zweig wertvolle Impulse unter anderem zur Weiterentwicklung der Digitalstrategie des Landes. Prof.in Zweig leitet am Fachbereich Informatik der…
© MASTD
- | Digitalisierung
Rheinland-Pfalz wird bundesweites Pilotland für Verwaltungsdigitalisierung – Bund nutzt die rheinland-pfälzischen Erfahrungen zur Weiterentwicklung der OZG-Umsetzung mit dem Schwerpunkt auf flächendeckendem Rollout von Onlinediensten
© MASTD/Dinges
WeiterlesenAuf die Ankündigung von Bundesdigitalminister Dr. Wildberger, Pilotregionen für das Vorantreiben der Verwaltungsdigitalisierung zu suchen, hat Rheinland-Pfalz sofort reagiert: Mit einer proaktiven Initiativbewerbung, um die eigenen Erfahrungen zum Vorteil aller Bundesländer einbringen zu können. Diese Initiative stieß in Berlin auf große Zustimmung. Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung hat nun entschieden, die…
© MASTD/Dinges
- | Digitalisierung
Mehr KI für das Land – Digitalisierungsministerium und DFKI vereinbaren Zusammenarbeit für zukunftsweisende KI-Projekte in Rheinland-Pfalz
© DFKI
WeiterlesenDas Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben heute eine neue Kooperationsvereinbarung für die Zusammenarbeit auf dem Gebiet innovativer KI-Anwendungen für das Land Rheinland-Pfalz unterzeichnet. Auf Basis der Vereinbarung sollen neue KI-gestützte Softwarelösungen entwickelt und deren Einsatz in der Landesverwaltung demonstriert werden.…
© DFKI
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Stellvertretende Pressesprecherin
Franziska Schmitt
Franziska.Schmitt(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-5883
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de