| Cyber-Notruf

Digitalisierungsministerium und DFKI entwickeln KI-assistierten Cyber-Notruf für die öffentliche Verwaltung in Rheinland-Pfalz

Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) arbeitet gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern an der Entwicklung eines KI-gestützten Cyber-Notrufs für die öffentliche Verwaltung in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, im Falle von Cyber-Angriffen und IT-Sicherheitsvorfällen allen Behörden des Landes und der Kommunen eine schnelle und effiziente Unterstützung rund um die Uhr bereitzustellen.

Teilen

Zurück