Pressemitteilungen
- | Breitband
Digitalisierungsminister Schweitzer: „Ausbau von schnellem Internet gemeinsam voranbringen“ – Länderkammer verabschiedet mehrheitlich Antrag zur Gigabit-Strategie des Bundes
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer sprach am Freitag im Bundesrat über den Ausbau von flächendeckendem Glasfasernetz in Deutschland in den kommenden Jahren. „Unser Ziel ist die Gigabit-Gesellschaft, durch die die Menschen von der Digitalisierung profitieren – unabhängig davon, ob sie in großen Städten oder kleinen Orten leben. Neben dem eigenwirtschaftlichen Ausbau braucht es daher weiterhin einen…
- | Breitband
Absichtserklärung mit TÜV Rheinland und OneFiber - Schienenwege werden zu Glasfasertrassen
Weiterlesen„So wie die Schienenwege früher Industrialisierung und Tourismus in die ländlichen und weniger zentralen Regionen brachten, bringen sie heute Digitalisierung und schnelles Internet. Mit der Absichtserklärung bekunden das Land, TÜV Rheinland und das Unternehmen OneFiber den Willen und die Absicht, das weiträumige Schienennetz in Rheinland-Pfalz auch für den Ausbau von Glasfasertrassen aktiv zu nutzen“, erklärte Digitalisierungsminister…
- | Tag des Nachbarn am 20. Mai
Minister Schweitzer: „Mit starken Nachbarschaften zukunftsfest bleiben“ – Landesinitiative präsentiert neue Broschüre und präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
WeiterlesenAnlässlich des europäischen Tags der Nachbarn am morgigen Freitag (20. Mai) unterstreicht Sozialminister Alexander Schweitzer die Bedeutung nachbarschaftlicher Netzwerke für Rheinland-Pfalz. „Gut funktionierende Nachbarschaften vor Ort bedeuten einen Gewinn an Lebensqualität für Menschen jeden Alters. Sie helfen, eine Kultur des guten Miteinanders aufzubauen und den sozialen Zusammenhalt zu stärken“, sagt Schweitzer.…
- | 3. Broschüre zu PC- und Internettreffs im Land erschienen
110 wohnortnahe Beratungs- und Schulungsangebote fördern digitale Teilhabe älterer Menschen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenKurz vor dem Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai 2022 in Mainz ist bereits die dritte Neuauflage der Broschüre „PC- und Internet-Treffs in Rheinland-Pfalz“ als Print- und Digitalausgabe erschienen. Die Broschüre wird vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung (MASTD) herausgegeben. Sie listet die…
- | Soziales
Sozialminister Schweitzer und Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege bringen partnerschaftliche Zusammenarbeit in einer Absichtserklärung weiter voran
WeiterlesenMit der heute in Mainz unterzeichneten Absichtserklärung bekräftigen die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz und das rheinland-pfälzische Sozialministerium das gemeinsame Verständnis, die partnerschaftliche Zusammenarbeit weiter voranzubringen. Sie wurde unterzeichnet von Sozialminister Alexander Schweitzer und der Vorsitzenden der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz, Anke Marzi, stellvertretend…
- | Mobilfunk
Weitere Gebiete in Rheinland-Pfalz sollen mit besserem Mobilfunk versorgt werden
WeiterlesenDer Ausbau von Mobilfunk geht auch im ländlichen Raum weiter voran. Im Mai werden weitere bislang unterversorgte Regionen und Kommunen durch die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes (MIG) und in Abstimmung mit der Clearingstelle Mobilfunk des Landes Rheinland-Pfalz in das Markterkundungsverfahren gegeben. Erklärt in den kommenden Wochen kein Mobilfunkunternehmen, dass es in den nächsten drei Jahren die Gebiete…
- | Internationaler Tag der Pflege
Sozialminister Schweitzer dankt Pflegenden für gesundheitliche Versorgung der Menschen in Rheinland-Pfalz – Aktualisierte Informationsseite „Wer pflegt, bewegt“ geht online
WeiterlesenAm heutigen Internationalen Tag der Pflege dankt Sozialminister Alexander Schweitzer allen Menschen, die sich beruflich oder privat um kranke und pflegebedürftige Personen kümmern: „Professionelle Pflegefachpersonen und pflegende Angehörige sichern in Kliniken, Einrichtungen, ambulanten Diensten und in der häuslichen Umgebung tagtäglich und unermüdlich die gesundheitliche Versorgung der Menschen in Rheinland-Pfalz. Ihnen allen gilt…
- | Soziales
Tafeln in Rheinland-Pfalz erhalten Landesförderung von rund 40.000 Euro
WeiterlesenAngesichts steigender Lebenshaltungskosten sind Tafeln im Land gegenwärtig besonders stark gefordert, hilfesuchende Menschen zu unterstützen. „In Rheinland-Pfalz besteht eine gute Struktur im Tafelwesen, die bereits während der Hochphase der Corona-Pandemie eine sehr wichtige Ergänzung zu staatlichen und kommunalen Leistungen angeboten hat. Durch steigende Preise und die Folgewirkungen des Krieges in der Ukraine sind Tafeln für viele in…
- | Menschen mit Behinderungen
Barrieren abbauen – Menschenrecht auf eine inklusive Gesellschaft umsetzen
WeiterlesenSeit 30 Jahren gibt es den europaweiten Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der jedes Jahr am 5. Mai stattfindet. Von Anfang an waren in Rheinland-Pfalz Menschen mit Behinderungen und ihre Organisationen für Gleichstellung und zum Abbau von Barrieren aktiv dabei. Darauf macht Matthias Rösch, der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen aufmerksam. Matthias Rösch war Mitorganisator…
- | Ausbildung
Sozialminister Schweitzer: Rheinland-Pfalz setzt Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen um, entlastet damit Auszubildende und sichert Fachkräfte für die Zukunft
WeiterlesenIn einigen Regionen in Rheinland-Pfalz besteht in Assistenz- und Therapieberufen im Gesundheitswesen eine Fachkräftelücke. Praxen, Reha-Kliniken, medizinisch-therapeutische Einrichtungen und Apotheken haben zunehmend Probleme, Fachkräfte zu finden. Ohne wirksame Gegensteuerung droht sich die Lücke zu vergrößern. Der Schlüssel zur Fachkräftesicherung ist die Ausbildung. Wo an Schulen an Krankenhäusern die Krankenkassen die Ausbildung…
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de