Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarkt
Jobcoach24+: Arbeitsministerin Schall besucht neues Landesprojekt „Jobcoach 24+“ in Landau
© iStock.com / SDI Productions
WeiterlesenAnlässlich ihrer Sommerreise besuchte Arbeits- und Sozialministerin Dörte Schall heute das Christliche Jugenddorfwerk (CJD) Landau, um sich bei dem regionalen Projektträger über die bisherigen Entwicklungen des im Juni gestarteten Landesprojekts „Jobcoach24+“ zu informieren.
© iStock.com / SDI Productions
- | Weiterbildung
Ministerin Dörte Schall besucht Digitalprojekt in der vhs Hunsrück
© MASTD
WeiterlesenDie Teilnahme an Weiterbildung flexibel anzubieten, indem Interessierte wahlweise vor Ort oder online an einem Kurs teilnehmen können, ist ein zentrales Ziel der vhs Hunsrück im Projekt DigiNetz, bei der Weiterbildungsministerin Dörte Schall bei ihrer Sommerreise Station machte.
© MASTD
- | Breitbandausbau
Alt: Land fördert Gigabitausbau im Landkreis Kusel mit 19,7 Millionen Euro
© Landkreis Kusel
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert den Gigabitausbau im Landkreis Kusel mit 19,7 Millionen Euro. Den Förderbescheid des Landes in dieser Höhe überreichte Staatssekretär Dr. Denis Alt heute an Landrat Otto Rubly. Insgesamt fließen Fördermittel von Bund, Land und Kommune in Höhe von 65,8 Millionen Euro in den Ausbau der digitalen Infrastrukturen in der Region. Im Rahmen der Ausbaumaßnahmen sollen bis Ende 2030 2.576 Haushalte mit…
© Landkreis Kusel
- | Arbeitsmarkt
Neue Wege der Berufsorientierung: Arbeitsministerin Dörte Schall und Handwerkskammer Koblenz ziehen Bilanz der „Freiwilligen Aufbauzeit im Ahrtal“
© MASTD
Weiterlesen„Interesse an Handwerksberufen wecken und beim Wiederaufbau des Ahrtals anpacken: Das ist die Idee der Freiwilligen Aufbauzeit im Ahrtal. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz haben wir ein Angebot entwickelt, das es jungen Menschen ermöglicht, neben dem sozialen Engagement für ihre Heimat auch handwerkliche Grundfähigkeiten zu erlernen und verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen“, erklärte Arbeitsministerin Dörte Schall heute…
© MASTD
- | Investitionsstock
Staatssekretär Dr. Alt: 778.000 Euro für Sanierung der Bongossibrücke und des Bürgerhauses in Hochstetten-Dhaun
© MASTD
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun in der Verbandsgemeinde Kirner Land erhält eine Förderung in Höhe von 778.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock. Gefördert wird die Sanierung der Bongossibrücke und des Bürgerhauses. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Staatssekretär Dr. Denis Alt die Bewilligungsbescheide an den Ortsbürgermeister von Hochstetten-Dhaun, Hans Helmut Döbell, und den…
© MASTD
- | Demografie
Schall: Land fördert innovative Wohnprojekte und regionale Strategien gegen den demografischen Wandel
© AleksandarNakic@iStock
WeiterlesenMit einer Anschubförderung für Neues Wohnen und regionale Demografiestrategien unterstützt die Landesregierung Kommunen, Vereine und Initiativen bei der Gestaltung des demografischen Wandels in den Regionen. Projektvorhaben in den beiden Förderprogrammen können einen Landeszuschuss von bis zu 10.000 Euro erhalten. Bewerbungen in beiden Programmen sind das ganze Jahr über möglich.
© AleksandarNakic@iStock
- | Digitale Teilhabe
Zehn Jahre Silver-Surfer-Fachtagung: Jubiläumsveranstaltung nimmt Chancen Künstlicher Intelligenz in den Blick
© Stefan F. Sämmer
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle. Das Wissen darüber, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, wo bereits heute überall KI drinsteckt und wie ich selbst KI-Anwendungen nutzen kann, wird daher immer wichtiger. Die Silver-Surfer-Fachtagung ist eine hervorragende Plattform, um das eigene Wissen über Künstliche Intelligenz zu verbessern, Ängste gegenüber der neuen Technologie abzubauen und die…
© Stefan F. Sämmer
- | Tarifvertrag
Schall: Tarifvertrag für 6.000 Beschäftigte in der rheinland-pfälzischen Sicherheitsbranche bleibt weiterhin allgemeinverbindlich
WeiterlesenDie rund 6.000 Beschäftigten in der rheinland-pfälzischen Sicherheitsbranche werden auch weiterhin nach Tarif bezahlt. Dies teilte Arbeitsministerin Dörte Schall heute in Mainz mit. Noch in seiner Funktion als Arbeitsminister hatte Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Tarifvertrag für Sicherheitsdienstleistungen vom 25. Januar 2024 für allgemeinverbindlich erklärt. Er folgte damit der Empfehlung des rheinland-pfälzischen…
- | Wohnungslosenhilfe
Schall: Modellprojekt „Housing First“ geht in die zweite Runde
© Nes@iStock
WeiterlesenMit Housing First fördert das Land Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2023 innovative Ansätze zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit. Das Modellprojekt ist zunächst in den Städten Koblenz und Landau sowie im Westerwaldkreis gestartet. Im Jahr 2024 soll das Angebot um drei weitere Standorte erweitert werden. Kommunen und Wohlfahrtsverbände können sich noch bis zum 15. September 2024 um eine Förderung für Housing First bewerben. Das…
© Nes@iStock
- | Arbeitsmarkt
Mehr Arbeitslose im Juli – Land und ESF+ unterstützen Jugendliche auf dem Weg zu und während ihrer Ausbildung
© princigalli@iStock
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 122.436 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3.652 mehr als im Juni und 12.223 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent.
© princigalli@iStock
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de