Pressemitteilungen
- | Behinderte Menschen
Schweitzer setzt sich für frühes Inkrafttreten des Bundesteilhabegesetzes ein
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer stellte heute auf der Fachtagung des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe in Bad Kreuznach die aktuellen Entwicklungen des Bundesteilhabegesetzes vor.
- | Suchtprävention
Schweitzer: Land und gesetzliche Krankenkassen fördern Präventionsprojekt
WeiterlesenSeit dem 1. August 2014 ist eine Rahmenvereinbarung zur Umsetzung und finanziellen Förderung des Alkoholpräventionsprojektes „HaLT-Hart am Limit“ in Rheinland-Pfalz in Kraft. Mit der Rahmenvereinbarung bekräftigen das Land und die gesetzlichen Krankenkassen das wichtige gemeinsame Anliegen, dem Rauschtrinken von jungen Menschen entgegen zu wirken. „Prävention, die verschiedenste gesellschaftliche Akteure einbezieht, und…
- | Krankenhäuser
Schweitzer: Land fördert gelungene Fusion der Krankenhäuser
WeiterlesenGesundheitsminister Alexander Schweitzer gratulierte im Rahmen einer Festveranstaltung dem heutigen Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus zur gelungenen Fusion, die vor zehn Jahren das Diakonissen-Krankenhaus in Speyer und das Stiftungskrankenhaus zusammenführte.
- | Soziales/Suchtberatung
Schweitzer: Land fördert wichtige Arbeit der Suchtberatungsstellen
WeiterlesenAuf der Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen der Jugend- und Suchtberatungs- und Behandlungsstelle NIDRO in Speyer würdigte Sozialminister Alexander Schweitzer die Verdienste der Beratungsstelle und des Therapiezentrums Ludwigsmühle als Träger. „Die Suchtberatungsstellen haben in Rheinland-Pfalz hohe fachliche Standards gesetzt. Mit einer ständigen Weiterentwicklung in der fachlichen Arbeit und der Vernetzung der Hilfeangebote…
- | Gesundheit und Pflege
Schweitzer: Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege 2020“ gemeinsam gestalten
WeiterlesenIm März dieses Jahres hat Gesundheitsminister Alexander Schweitzer das Programm „Gesundheit und Pflege – 2020“ als eines der zentralen sozialen Handlungsfelder der Landesregierung in einer älter werdenden Gesellschaft vorgestellt. Nun hat er Partnerinnen und Partner aus dem Gesundheitswesen zu einer Fachtagung in die Mainzer Rheingoldhalle eingeladen, um sich über sektorenübergreifende Versorgungsmodelle, die zukünftige Sicherung des…
- | Inklusion
Inklusion in Kitas – mehr als 1.000 Kinder mit Behinderungen in Regelkitas
WeiterlesenDie Inklusion im Kita-Bereich macht weitere Fortschritte in Rheinland-Pfalz. „In diesem Jahr besuchen erstmals mehr als 1.000 Kinder mit Behinderungen reguläre Kitas. Das ist ein großer Erfolg für die gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderungen.
- | Demenzstrategie Rheinland-Pfalz
Schweitzer: Expertenforum Demenz gibt wichtige Impulse
WeiterlesenDas Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages lautet „Jeder kann was tun“. Gesundheits- und Sozialminister Schweitzer setzt ein deutliches Signal und stärkt die Demenzstrategie des Landes, die sich bereits seit 2003 für eine verbesserte Versorgung und gute Begleitung von Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen einsetzt. Um diese Prozesse nachhaltig zu sichern und die rheinland-pfälzische Demenzstrategie weiterzuentwickeln, hat…
- | Sommerreise/Gesundheitswirtschaft
Schweitzer: Telemedizin sichert hochwertige Behandlung im Land
WeiterlesenAm letzten Tag seiner diesjährigen Sommerreise besuchte Gesundheits- und Arbeitsminister Alexander Schweitzer die Schlaganfalleinheit der Diakonissen Mannheim-Speyer, den Lehrstuhl für Integrierte Sensorsysteme der TU-Kaiserslautern sowie das Telemedizin-Zentrum am Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern.
- | Sommerreise/Gesundheitswirtschaft
Schweitzer: Telematik trägt zur besseren Patientenversorgung bei
WeiterlesenAm dritten Tag seiner diesjährigen Sommerreise besuchte Gesundheits- und Arbeitsminister Alexander Schweitzer das Koblenzer Unternehmen CompuGroup Medical AG, Viprinet Europe GmbH in Bingen sowie die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG in Bad Kreuznach.
- | Sommerreise/Gesundheitswirtschaft
Schweitzer: Innovative Forschung in der Gesundheitswirtschaft
WeiterlesenAm zweiten Tag seiner diesjährigen Sommerreise besuchte Gesundheits- und Arbeitsminister Alexander Schweitzer die Fachhochschule Kaiserslautern und informierte sich am Standort Zweibrücken im Gespräch mit der Hochschulleitung, Dekanen der Fachbereiche und Professoren über den aktuellen Forschungsstand und Entwicklungen in den Bereichen Medizininformatik und angewandte Lebenswissenschaften.
Pressestelle
Pressesprecherin
Dominika Klemmer
Dominika.Klemmer(at)mastd.rlp.de
Telefon 06131 16-2377
Presseanfragen bitte an:
presse(at)mastd.rlp.de