„Die Übernahme zeigt, dass Kooperation und Zusammenhalt in unserem Gesundheitswesen funktionieren. Beide Träger – die Alexianer und die Franziskanerbrüder – stehen für ein tief verwurzeltes, christliches Werteverständnis und für eine hohe Qualität in Pflege, Betreuung und sozialer Arbeit. Die Alexianer sind ein kompetenter und engagierter Partner, der mit seiner Expertise und wirtschaftlichen Stärke eine stabile und zukunftsfähige Lösung für die Menschen in Cochem und Umgebung schafft“, sagte Sozialministerin Dörte Schall.
Die Franziskanerbrüder haben sich über Jahrzehnte mit großem Engagement in der Altenpflege, der Behindertenhilfe und der Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen verdient gemacht. Durch die Eingliederung in die Alexianer GmbH entsteht eine stabile Struktur, die langfristig Versorgungssicherheit gewährleistet und den Mitarbeitenden verlässliche Perspektiven bietet.
„In einer Zeit, in der soziale Einrichtungen vor wachsenden Herausforderungen stehen – sei es durch Fachkräftemangel, steigende Anforderungen oder demografische Veränderungen – ist diese Übernahme ein positives Signal. Sie zeigt, dass mit Hilfe des Landes verantwortungsvolle Träger zueinander finden, um qualitativ hochwertige, menschlich zugewandte Pflege und Betreuung auch in Zukunft sicherzustellen“, betonte die Sozialministerin weiter.
Das Ministerium sieht in der Übernahme zudem ein Beispiel gelungener struktureller Weiterentwicklung: Durch die Bündelung von Ressourcen und Fachwissen können Synergien genutzt werden, um bestehende Angebote zu sichern und innovative Versorgungsformen zu fördern.
Über die Alexianer GmbH
Die Alexianer GmbH betreibt bundesweit Einrichtungen in den Bereichen Krankenhäuser, Altenhilfe, Eingliederungshilfe und Psychiatrie. Mit ihren Wurzeln in der katholischen Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder steht sie für eine ganzheitliche, am Menschen orientierte Gesundheitsversorgung.
Über die Franziskanerbrüder
Die Franziskanerbrüder sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die seit vielen Jahrzehnten in der Pflege, Betreuung und Begleitung von Menschen tätig ist. Ihr Engagement gilt besonders der Altenpflege, der Behindertenhilfe und der seelsorgerischen Unterstützung.