„Das Bundeswehrzentralkrankenhaus ist das älteste und größte Bundeswehrkrankenhaus. 60 Jahre Bestehen steht für mehr als ein halbes Jahrhundert Dienst am Menschen“, so der Staatssekretär. Das Krankenhaus spiele besonders in der Rettungs- beziehungsweise Notfallmedizin eine wichtige Rolle und sei auch im Katastrophenschutzkonzept des Landes unverzichtbar.
Langner betonte die gute stationäre Versorgung am Standort Koblenz. „Starke Krankenhäuser bedürfen in der Zukunft auch an Standorten wie Koblenz einer stetig verbesserten Kooperation, um den Wunsch der Patienten nach einer nachhaltigen hochwertigen Versorgung zu entsprechen“, betonte Langner. Das Bundeswehrzentralkrankenhaus werde aufgrund seines besonderen Aufgabenspektrums im Zusammenhang mit den Aufgaben der Bundeswehr und aufgrund der an ihm verankerten Formen der militärisch-zivilen Zusammenarbeit auch in der Zukunft als besonderes Krankenhaus in der Region Koblenz, im nördlichen Rheinland-Pfalz und darüber hinaus von Bedeutung sein.
|
Gesundheitliche Versorgung