Dabei wird es wieder eine große Bandbreite an Veranstaltungen geben: Von A wie „Älterwerden als Lebenskunst“ über D wie „Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung in rheinland-pfälzischen Unternehmen“ bis V wie „Von neun bis neunzig – Gemeinsam in Bewegung“. Podiumsdiskussion, Workshop, Ausstellung, Lesung, Tag der offenen Tür, Führung, Sportereignis, Kulturveranstaltung – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
„Die Demografiewochen 2013 und 2015 haben gezeigt, dass es überall in Rheinland-Pfalz spannende und zukunftsweisende demografiepolitische Projekte gibt, die eine große Aufmerksamkeit und Wertschätzung verdienen und Vorbild sind“, betonte Demografiestaatssekretär David Langner.
Kommunen, Vereine, Verbände, Initiativen und Einrichtungen, Unternehmen, Kitas, Schulen, Hochschulen, aber auch einzelne Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv an der Demografiewoche zu beteiligen. Wer eine Veranstaltung durchführen möchte, kann sich dafür auf der Homepage <link https: external-link-new-window>www.demografiewoche.rlp.de anmelden.
|
Demografie