Am frühen Morgen tauschte Staatssekretär Langner seinen Anzug gegen den Overall der Müllabfuhr und begleitete die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Tagesfahrt. Im Anschluss half er dem Personal der Straßenreinigung dabei, die Stadt sauber zu halten. Der Staatssekretär wollte sich vor allem ein Bild darüber machen, welchen Herausforderungen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag stellen. „Als Arbeitsstaatssekretär liegen mir gute Arbeitsbedingungen und die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sehr am Herzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Müllabfuhr und der Straßenreinigung sind im Straßenverkehr hohen Gefahren ausgesetzt. Hier können wir alle mit etwas Umsicht und Rücksichtnahme dafür sorgen, diese zu minimieren“, unterstrich der Staatssekretär.
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Müllabfuhr und bei der Straßenreinigung leisten eine wichtige und wertvolle Arbeit für das Gemeinwohl. Denn wir alle wollen doch gerne durch ein sauberes Koblenz laufen“, resümierte Langner.
Arbeitsstaatssekretär David Langner stellt das Thema „Arbeitswelten“ in den Mittelpunkt seiner Sommerreise. Er besucht vom 10. bis 17. Juli Unternehmen, Institutionen und Gesundheitsstandorte in verschiedenen Regionen des Landes. Dabei geht es ihm besonders um einen direkten Austausch und Einblick in den beruflichen Alltag unterschiedlicher Berufsgruppen. Er informiert sich unter anderem über die Arbeit auf einer Rettungswache sowie im Gesundheitszentrum Glantal und begleitet einen Lokführer auf seiner Fahrt.