Durch die Landesförderung wird es möglich, die Klinik um ein komplettes Gebäudegeschoss aufzustocken. Dadurch wird das Raumangebot für die Erwachsenenpsychiatrie wesentlich vergrößert, so dass 20 weitere Betten aufgenommen werden können. Von der Baumaßnahme profitiert nicht zuletzt auch die kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik. Dieser wird, da derzeit etwas beengt, nach Abschluss der Baumaßnahme und hausinternen Umstrukturierungen eine größere Fläche zur Verfügung gestellt werden können. An der Gesamtbaumaßnahme beteiligt sich das Pfalzklinikum mit rund 1,2 Millionen Euro.
„Ich freue mich, dass nach umfassenden Planungen eine gute Lösung für die Erweiterung der Klinik in Kaiserslautern zum Wohle der Patientinnen und Patienten gefunden wurde. Das Land begleitet die Klinik seit Jahren auf dem Weg in eine zukunftsweisende psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Menschen in der Region. So wurde die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Kaiserlautern in den Jahren 2002 bis 2005 mit Unterstützung des Landes neu gebaut. Dafür hat das Land rund elf Millionen Euro zur Verfügung gestellt“, so Ministerin Bätzing-Lichtenthäler.
|
Krankenhäuser