| Arbeit

Gesundheitsschutz bei Polizistinnen und Polizisten wichtig

Im Rahmen seiner Sommerreise begleitet Arbeitsstaatssekretär David Langner eine Woche lang täglich Menschen unterschiedlicher Branchen bei ihrer Arbeit. Wichtig ist dem Staatssekretär dabei, sich nicht nur in Gesprächen vor Ort mit den Beschäftigten auszutauschen, sondern aktiv am Arbeitsalltag teilzunehmen. Auf seiner letzten Station nahm er heute am Arbeitsalltag der Polizeiinspektion Kaiserslautern 2 teil.
Staatssekretär David Langner lernte heute die Abläufe beim Wachbetrieb kennen, nahm an einer Streifenfahrt teil und bekam Einblick in den täglichen Arbeitsalltag der Polizeiinspektion Kaiserslautern 2.
Staatssekretär David Langner lernte heute die Abläufe beim Wachbetrieb kennen, nahm an einer Streifenfahrt teil und bekam Einblick in den täglichen Arbeitsalltag der Polizeiinspektion Kaiserslautern 2.

Die Polizeiinspektion Kaiserlautern 2 ist im Gebäude der Polizeiinspektion Westpfalz integriert und liegt zentral in der Innenstadt. Nach einer kurzen Führung durch die Räumlichkeiten lernte Staatssekretär David Langner die Arbeitsabläufe beim Wachbetrieb kennen, nahm an einer Streifenfahrt durch die Stadt teil und bekam Einblick in die anschließende Dokumentation und Nachbereitung des täglichen Einsatzgeschehens.

Langner sagte: „Durch den Praxistag habe ich einen unmittelbaren Eindruck von den vielfältigen Herausforderung bekommen, denen sich Polizistinnen und Polizisten täglich stellen.“ Im Bezirk Kaiserslautern 2 mit über 75.000 Menschen sind sie für alle polizeirelevanten Ereignisse zuständig, vom Verkehrsunfall bis hin zu Gewaltdelikten. Ebenso gehören Präventionsarbeit und Aufklärung von Bürgerinnen und Bürgern dazu. „Es liegt auf der Hand, dass gute Arbeitsbedingungen wie auch ein guter Arbeits- und Gesundheitsschutz für Polizistinnen und Polizisten zentrale Themen sind. Sie sind im Polizeidienst hohen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Und nicht zuletzt kommen zum regulären Dienst und den Belastungen durch Wechselschichtdiensten noch zahlreiche Sondereinsätze hinzu, beispielsweise beim Fußball, Demonstrationen oder Großveranstaltungen“, so Langner weiter. Hier trage auch die Politik eine große Verantwortung für die Gesundheit der Polizistinnen und Polizisten, die eine wertvolle und unverzichtbare Arbeit für die Sicherheit des Landes leisten.

Arbeitsstaatssekretär David Langner stellt das Thema „Arbeitswelten“ in den Mittelpunkt seiner Sommerreise. Er besucht vom 10. bis 17. Juli Unternehmen, Institutionen und Gesundheitsstandorte in verschiedenen Regionen des Landes. Dabei geht es ihm besonders um einen direkten Austausch und Einblick in den beruflichen Alltag unterschiedlicher Berufsgruppen. Er informiert sich unter anderem über die Arbeit auf einer Rettungswache und im Gesundheitszentrum Glantal, begleitet einen Lokführer im Güterverkehr und arbeitet gemeinsam mit Müllwerkern in Koblenz.

Teilen

Zurück