David Langner, rheinland-pfälzischer Staatssekretär für Demografie und Soziales, sagte: „Mit diesem Innovationspreis-Wettbewerb sollen Initiativen, Netzwerke, Vereine und Organisationen sichtbar gemacht werden, die sich für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Menschen mit Demenz einsetzen. Wir alle müssen an einer Gesellschaft mitwirken, in der Menschen mit Demenz selbstverständlich dazugehören. Deshalb ist das Ziel des Wettbewerbs, innovative Ideen und Projekte ausfindig zu machen und vorzustellen, mit denen solch eine Teilhabe besonders gut gelingt.“
Die drei ersten Preise sind mit 3.000 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro dotiert. Die Auszeichnungen verleiht Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am 6. September 2017 im Rahmen einer Feierstunde im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Mainz.
Die Bewerbungsunterlagen und mehr Informationen zum Wettbewerb „Teilhabe für Menschen mit Demenz!“, der in der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz eingebettet ist, finden Sie auf der <link https: external-link-new-window>Homepage des Sozialministeriums und auf der <link http: external-link-new-window>Homepage der Initiative Menschen pflegen.
|
Soziales/Demenz