Kalender „Kreativ und Inklusiv“ – Grußwort in Leichter Sprache

Hier findet man Grußworte zum Kalender Kreativ Inklusiv in Leichter Sprache.

Ministerin Dörte Schall und Detlef Placzek haben Grußworte geschrieben.

Detlef Placzek ist Präsident vom Landes-Amt für Soziales, Jugend und Versorgung

Die Grußworte können hier gelesen werden.

Hier klicken zum Grußwort von Ministerin Dörte Schall.

Hier klicken zum Grußwort von Detlef Placzek.

Foto der Ministerin Dörte Schall
Ein Foto von Ministerin Schall.
Ein Foto von Detlef Placzek.

Ministerin Dörte Schall sagt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

es gibt einen neuen Kalender.

In diesem Jahr heißt das Motto: 

Ich wünsche mir … 

Es geht um unsere Wünsche und Sehnsüchte.

Sehnsucht ist ein anderes Wort für einen sehr wichtigen Wunsch.
 

Den Kalender gibt es seit über 40 Jahren.

Menschen mit Behinderung malen die Bilder.

Jeder hat andere Wünsche und Träume.

Wünsche und Träume sind verschieden.

Jeder kann ein Bild malen.

Jeder kann in einem Bild seine Träume und Wünsche malen.

Das verbindet alle Menschen.
 

Ich wünsche mir mehr Vielfalt und Teilhabe.

Alle Menschen in Rheinland-Pfalz sollen teilhaben.

Das Motto ist: Nichts über uns ohne uns.

Ich danke allen, die den Kalender gemacht haben.

Vor allem den Künstlern und Künstlerinnen.
 

Der Kalender zeigt:

Wünsche und Träume sind wichtig für alle.

Ich wünsche allen Gesundheit.

Ich wünsche allen ein glückliches Jahr 2025.

Ihre
Dörte Schall 
 

Dörte Schall ist Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung.

Das heißt: Sie hat die Verantwortung für die Bereiche Arbeit, Gesellschaft, Umgestaltung und Computer und Internet.
 

Detlef Placzek sagt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

es gibt einen neuen Kalender.

Der Kalender heißt:

Kreativ und Inklusiv 2025.
 

Das Motto in diesem Jahr ist:

Ich wünsche mir …

Es geht um unsere Wünsche, Hoffnungen und Träume.

Wünsche sind der Anfang von Fortschritt und Veränderung.

Wie können wir unsere Wünsche verwirklichen?
 

Die Bilder zeigen die Wünsche von den Künstlern und Künstlerinnen.

Jeder hat seine eigenen Wünsche.

Zum Beispiel:

–    Der Wunsch nach Frieden

–    Der Wunsch nach Freiheit

–    Der Wunsch nach einer Gesellschaft, in der jeder seinen Platz hat.

Es gibt auch gemeinsame Wünsche.

Jeder wünscht sich Gerechtigkeit. 

Jeder wünscht sich Teilhabe.

Das verbindet uns alle.
 

Ich danke allen, die mitgemacht haben.

Sie haben mit viel Fantasie und Einsatz Bilder gemalt.

Ich danke allen, die uns unterstützt haben.

Ich danke allen, die uns Geld gegeben haben.

Nur so konnten wir den Kalender machen.

Ich wünsche mir, dass die Bilder Sie ermuntern.

Vielleicht denken Sie beim Anschauen an Ihre Wünsche?

Vielleicht fällt Ihnen etwas ein,

was sie nächstes Jahr für andere Menschen tun können?

Das würde mich freuen.
 

Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Kalender

Kreativ und Inklusiv 2025.

Herzliche Grüße
 

 

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers